Veranstaltungen

2023
[…VORTRAG mit Experimenten…] Ass.-Prof. Dr. Philipp Spitzer, Fachdidaktik Chemie, Universität Graz Das Frühjahr ist die Zeit der guten Vorsätze. Möchten Sie auch mehr Sport treiben? Entdecken Sie an diesem Abend die Welt der Muskeln und der Fitness und lernen Sie, welche Moleküle uns antreiben. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen die Chemie hinter Sportnahrungsergänzungsmitteln und gehen typischen Fitnessmythen...
Weiterlesen…
In unserer neuen Vortragsreihe „Stieglerhaus-Uni“ laden wir anlässlich des Internationalen Tages der Mathematik ein. Infinity & Beyond – die Mathematik des Unendlichen Prof. Dr. Joscha Prochno “Alles, worein der Mensch sich ernstlich einlässt, ist ein Unendliches.” Johann Wolfgang von Goethe Roman Opałka (27. August 1931 – 6. August 2011) ist bekannt durch sein Lebensprojekt “1965/1 –...
Weiterlesen…
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und in Kooperation mit Bündnis 0803 laden wir zu: “F*ING HOT!”– Ein heißes Stück Frau von und mit Grischka Voss “Das Frausein sitzt doch nicht in der Gebärmutter!” Amanda versteht die Welt nicht mehr. Warum wird das Klimakterium gleichgesetzt mit Leid, Verwesung und Verdammnis? Wieso soll einen die Menopause entweiblichen oder...
Weiterlesen…
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und in Kooperation mit Bündnis 0803 laden wir zum Theater-Monolog: REDE ZUR LAGE DER FRAU Mit einem Text von Ivana Sajko: „Archetyp:Medea“ Eine Theaterproduktion des Mezzanintheater Graz Ab 14 Jahren, 60 Minuten 227 Jahre nach der Erklärung von Olympes de Gouges zum Thema „Die Rechte der Frau“ aus dem Jahr 1791 machen...
Weiterlesen…
Ob im Großen oder im Kleinen, ob im Privat- oder im Berufsleben, in unserer so schnelllebigen Zeit hat jede und jeder von uns täglich immer mehr Probleme und Fragestellungen zu lösen. Dafür braucht es das auch genetisch mitbestimmte Potenzial der Lösungsbegabung, bei dessen Entwicklung und Umsetzung der Mensch viel selbst in der Hand hat. Als...
Weiterlesen…
Tänze und Tanzmusik aus allen Epochen Markus Pichler & Freunde Der Fasching geht in der Weststeiermark seinem Höhepunkt entgegen; – was liegt näher, als einen Abend im Stieglerhaus zu genießen, der ganz im Zeichen des Tanzes steht. Tanzmusik aus vier Jahrhunderten bis in unsere Gegenwart in einmaligen Arrangements. Markus Pichler, Posaunist in der Staatsoper Wien,...
Weiterlesen…
Buchvorstellung & Gespräch Der Alltag des ORF-Korrespondenten mit Hintergrundinformationen abseits der Live-Berichte. Die private Seite im Leben von Christian Wehrschütz. Ein Blick hinter die Kulissen des verantwortungsvollen Journalismus. Der Balkan- und Ukraineexperte ganz persönlich, ganz fokussiert auf seine außergewöhnliche Arbeit. Ein Buch, das so manches Wissen um unsere gefährdete Zeit auffüllt und uns Hochachtung vor...
Weiterlesen…
Letzte Briefe steirischer Widerstandskämpfer/innen aus Todeszelle und KZ Zwischen 1938 und 1945 wurden in der Steiermark über 20.000 Menschen aus politischen Gründen von der Gestapo verhaftet. Tausende kamen in Konzentrationslager oder wurden vor ein nationalsozialistisches Gericht gestellt und hingerichtet. Bevor sie hingerichtet wurden, durften sie noch einen letzten Brief schreiben. So beendete etwa am 6....
Weiterlesen…
Kabarett, Comedy und komische Musik: Christof Spörk und das große Don Alberto Lovison-Orchester „[…] der Saal hat vibriert. Denn «Dahaam» hat Fleisch am Knochen – klugcharmantlautcholerischundleisegebündelt – kurz: Kabarett in Reinformat. Ein Abend der musikalischen Punktlandungen.“ … also sprach, nein, schrieb Ueli Burkhardt, der Intendant des legendären Theater Ticino in Wädenswil, Schweiz. Foto: © Wolfgang...
Weiterlesen…
Vortrag Univ.- Prof. Dr. Wolfgang Benedek Der Aggressionskrieg Putins in der Ukraine stellt die bisherige Völkerrechtsordnung in Frage. Wie haben die Vereinten Nationen und andere international Organisationen darauf reagiert? Welche Auswirkungen auf die internationale Ordnung sind zu erwarten? Besonders betroffen sind auch die Menschenrechte der Ukrainer*innen. Was wurde bisher unternommen um diese zu schützen bzw. die...
Weiterlesen…
1 4 5 6 7

Veranstaltungsrückblick

Wiener Philharmoniker
Geburtstagskonzert – 200 Jahre Johann Strauß
10. April 2025
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?
8. April 2025
Roland Düringer
Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
4. April 2025
Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Musica coelestis
ADVENTKONZERT: Musica coelestis „Töne in Holz und Gold“
20. Dezember 2024
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024
Dr. Irmgard Griss
Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“
31. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
Theater Bredouille "Der Muthase"
Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus
20. Oktober 2024
Norbert Gstrein
Norbert Gstrein „Über das Erzählen. Ein Gespräch.“
27. September 2024
Schreibwerkstatt für junge Menschen
Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre
21. September 2024