THEATER: Rede zur Lage der Frau

Zur Lage der Frau

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und in Kooperation mit Bündnis 0803 laden wir zum Theater-Monolog:

REDE ZUR LAGE DER FRAU
Mit einem Text von Ivana Sajko: „Archetyp:Medea

Eine Theaterproduktion des Mezzanintheater Graz

Ab 14 Jahren, 60 Minuten

227 Jahre nach der Erklärung von Olympes de Gouges zum Thema „Die Rechte der Frau“ aus dem Jahr 1791 machen wir uns Gedanken darüber, was aus ihren Forderungen hinsichtlich der völligen Gleichberechtigung der Frau, dem aktiven und das passiven Wahlrecht, der wirtschaftlichen Unabhängigkeit sowie dem Zugang zu allen öffentlichen Ämtern geblieben ist. Ausgehend von der ganz persönlichen Lebenssituation der Protagonistin als Schauspielerin thematisiert „Rede zur Lage der Frau“ Sprachlosigkeit, Wut, Feminismus und starke weibliche Vorkämpferinnen.

„Die Frau hat das Recht, das Schafott zu besteigen. Gleichermaßen muss ihr das Recht zugestanden werden, eine Rednertribüne zu besteigen.“ – Olympes de Gouges

+++ Als Teil des Trilogie „Rede zur Lage der Frau“ ausgezeichnet mit dem Grazer Frauenpreis 2020 +++

Team

Regie/Dramaturgie: Martina Kolbinger-Reiner
Spiel: Sandra Lipp
Lichtdesign/Technik: Nina Ortner

PRESSE:
Wenig aufbauend ist „Die Rede zur Lage der Frau“ von Sandra Lipp – was angesichts des alltäglichen Sexismus, mit dem Frauen in Österreich zu kämpfen haben, auch nicht überrascht. Intensive Momente gelingen ihr in den Monologen aus „Archetyp:Medea“ von Ivana Sajko.
Hannah Michaeler / Kronen Zeitung / 18. Jänner 2019

„Rede zur Lage der Frau“ – eine hinreißende One-Woman-Show von Sandra Lipp, die in einer entlang der eigenen Künstlerinnenbiografie, Ivana Sajkos Text „Archetyp:Medea“ und den Schriften der Revolutionärin Olympe de Gouges orientierten Standortbestimmung verzweifelt und vom redundanten Ringen um Gleichberechtigung erzählt.
Ute Baumhackl / Kleine Zeitung / 18. Jänner 2019

Veranstaltungsrückblick

VULGO - Ein Singspiel
„VULGO“ – Ein Singspiel
15. September 2023
Golli Marboe
„Notizen an Tobias“ – Vortrag & Lesung von Golli Marboe
13. September 2023
Aniada a Noar
Konzert: ANIADA A NOAR & Trio ALTRIOH „In Compagnia“
2. September 2023
Franz Steiner
[…Zu Gast…] Steirisch g’sungen und Steirisch g’redt
30. August 2023
Toni Innauer
Toni Innauer „Die Eleganz des Scheiterns“
29. August 2023
Schächten
Sommerkino 2023 – „Schächten“
25. August 2023
Barbara Frischmuth
Barbara Frischmuth liest aus ihren Werken
6. August 2023
Elfriede Jelinek
Sommerkino 2023: ELFRIEDE JELINEK – Die Sprache von der Leine lassen
4. August 2023
Figurentheater CLIC
LA STRADA: The Strambotik Kabaret
28. Juli 2023
BEAT CLUB GRAZ
BEAT CLUB Graz – Live in Concert
7. Juli 2023
Dorf-Uni #3 - Bauphysik
Stieglerhaus-Uni #3: „Nachhaltige Bauphysik“
28. Juni 2023
Schilcher, Sonne, Sonnencreme
„Schilcher, Sonne, Sonnencreme – Ein naturwissenschaftlicher Sommerabend“
23. Juni 2023
Felix Mitterer
Felix Mitterer liest aus seinen Werken
16. Juni 2023
Robert Stadlober
Robert Stadlober liest und singt Kurt Tucholsky – Musikalische Lesung
2. Juni 2023
Martin Weinek "Vivat Wein"
Musikkabarett mit Martin Weinek & Band: „Vivat Wein“
26. Mai 2023
Helmut Jasbar
Helmut Jasbar: Gitarre solo. The Book Of Songs
19. Mai 2023
Lichterfest © Nina Ortner
LICHTERFEST: Licht(gestalten) im Stieglerhaus-Garten
17. Mai 2023
SCHILLERN-Eröffnung
17. Mai 2023
Bixbeat
Muttertagsbrunch mit Jazzmusik von BIX BEAT
14. Mai 2023
Poetry Slam Workshop
„It’s Tea Time“ Präsentation des Poetry Slam Workshops
7. Mai 2023
Figurentheater CLIC
[…Zu Gast…] Figurentheater „CLIC“
6. Mai 2023
Poetry Slam Workshop
Poetry Slam Workshop für Menschen ab 10 Jahren
6. Mai 2023
Photovoltaik
Vortrag „Grundlagen der Photovoltaik – die Energie aus der Sonne“
3. Mai 2023
Flüsterzweieck „KULT“
Kabarett – Flüsterzweieck „KULT“
22. April 2023
Michael Gampe und David Oberkogler
Lesung „Kopfjucken ist keine Gehirntätigkeit“
22. April 2023
The Club of ugly children
KINDERKINO: Der Club der hässlichen Kinder, 10+
14. April 2023
Kinder Ostern im Stieglerhaus
Kinder Ostern, 7+
6. April 2023
Michelangelo Sonette
Musikalische Lesung „Michelangelo Sonette“
31. März 2023
Koralm
FILM: Das vergessene Paradies der Alpen – Die Koralm in Zeiten der Energiewende
25. März 2023
Das Gelbe vom Ei
Vortrag „Das Gelbe vom Ei? – Von Muskeln, Eiweiß und der Fitness“
24. März 2023