THEATER: Rede zur Lage der Frau

Zur Lage der Frau

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und in Kooperation mit Bündnis 0803 laden wir zum Theater-Monolog:

REDE ZUR LAGE DER FRAU
Mit einem Text von Ivana Sajko: „Archetyp:Medea

Eine Theaterproduktion des Mezzanintheater Graz

Ab 14 Jahren, 60 Minuten

227 Jahre nach der Erklärung von Olympes de Gouges zum Thema „Die Rechte der Frau“ aus dem Jahr 1791 machen wir uns Gedanken darüber, was aus ihren Forderungen hinsichtlich der völligen Gleichberechtigung der Frau, dem aktiven und das passiven Wahlrecht, der wirtschaftlichen Unabhängigkeit sowie dem Zugang zu allen öffentlichen Ämtern geblieben ist. Ausgehend von der ganz persönlichen Lebenssituation der Protagonistin als Schauspielerin thematisiert „Rede zur Lage der Frau“ Sprachlosigkeit, Wut, Feminismus und starke weibliche Vorkämpferinnen.

„Die Frau hat das Recht, das Schafott zu besteigen. Gleichermaßen muss ihr das Recht zugestanden werden, eine Rednertribüne zu besteigen.“ – Olympes de Gouges

+++ Als Teil des Trilogie „Rede zur Lage der Frau“ ausgezeichnet mit dem Grazer Frauenpreis 2020 +++

Team

Regie/Dramaturgie: Martina Kolbinger-Reiner
Spiel: Sandra Lipp
Lichtdesign/Technik: Nina Ortner

PRESSE:
Wenig aufbauend ist „Die Rede zur Lage der Frau“ von Sandra Lipp – was angesichts des alltäglichen Sexismus, mit dem Frauen in Österreich zu kämpfen haben, auch nicht überrascht. Intensive Momente gelingen ihr in den Monologen aus „Archetyp:Medea“ von Ivana Sajko.
Hannah Michaeler / Kronen Zeitung / 18. Jänner 2019

„Rede zur Lage der Frau“ – eine hinreißende One-Woman-Show von Sandra Lipp, die in einer entlang der eigenen Künstlerinnenbiografie, Ivana Sajkos Text „Archetyp:Medea“ und den Schriften der Revolutionärin Olympe de Gouges orientierten Standortbestimmung verzweifelt und vom redundanten Ringen um Gleichberechtigung erzählt.
Ute Baumhackl / Kleine Zeitung / 18. Jänner 2019

Veranstaltungsrückblick

F*ING HOT
THEATER „F*ing hot“ mit Grischka Voss
11. März 2023
Markus Hengstschläger
Vortrag Dr. Hengstschläger: „Mit Lösungsbegabung die Zukunft gestalten“
28. Februar 2023
Markus Pichler & Freunde
Konzert im Fasching
10. Februar 2023
Christian Wehrschütz (Edition Keiper)
Christian Wehrschütz – „Mein Journalistenleben …“
7. Februar 2023
Heimo Halbrainer und August Schmölzer
Lesung „Wenn einmal die Saat aufgegangen, …“
27. Januar 2023
Christof Spörk - DAHAAM
Kabarettabend mit Christof Spörk – Dahaam
20. Januar 2023
Stieglerhaus Vortrag Menschenrechte
Vortrag „Der Krieg in der Ukraine aus völkerrechtlicher und menschenrechtlicher Sicht“
13. Januar 2023
Girardi Quartett
Girardi Quartett – Das etwas andere Neujahrskonzert
9. Januar 2023
Lebensgfyhl
[…zu Gast…] Lebensgfyhl – Weihnachtskonzert
10. Dezember 2022
Kinderbuch „Die Brücke aus Eis“
Der Nikolaus zu Besuch im Stieglerhaus
6. Dezember 2022
Mag. Haidinger und Prof. DDr. Huber
Martin Haidinger & Johannes Huber „Zur Theorie der 2. Jugend“
30. November 2022
Kindertheaterfestival KUKUK
[…zu Gast…] Kindertheater „Josephine“
27. November 2022
Reise ins Herz
Reise ins Herz – über Gott und die Welt
25. November 2022
Bertha von Suttner
„Berta von Suttner – die Friedensaktivistin“
18. November 2022
Fußball-WM
Fußball-WM – Rainer Pariasek & Roman Mählich
10. November 2022
Die Kernölamazonen - SEXBOMB
Die Kernölamazonen – SEXBOMB
8. November 2022
Robert Stadlober & Band
Konzert „Robert Stadlober & Band“: HEYM – Vom Aufstoßen der Fenster
2. November 2022
Gregor Seberg Wunderboi
GREGOR SEBERG – Wunderboi
29. Oktober 2022
Operation Vortrag Dr. Tax
„Die kranke Hand – wie entsteht ein neuer Daumen“
19. Oktober 2022
Apfelernte im Stieglerhaus
Apfelernte im Stieglerhaus
15. Oktober 2022
Nicole Beutler
Lesung mit Nicole Beutler – Ein Alfred Polgar Abend
8. Oktober 2022
Presse-Diskussion Zeitungen
Presse-Diskussion: „Kunst in Zeiten wie diesen“
7. Oktober 2022
Chortag 2022
CHORTAG 60+ – Singtag für Sängerinnen und Sänger
23. September 2022
5 Jahre Stieglerhaus
5 Jahre Stieglerhaus – feiern Sie mit uns!
18. September 2022
Geschichten von Heldinnen und Helden
Geschichten von Heldinnen und Helden
15. September 2022
Grosse Freiheit
Sommerkino – Große Freiheit
9. September 2022
Füllfeder Steirische Autoren
Steirische Autoren zu Gast im Stieglerhaus
3. September 2022
Wir weisen darauf hin, dass es keine Reservierung für Sitzplätze gibt. Freie Sitzplatzwahl.
ORF-Frühschoppen
14. August 2022
Paolo Conte, via con me
Sommerkino – Paolo Conte, via con me
12. August 2022
Eine fantastische Reise
LA STRADA: Kindertheater „Eine fantastische Reise“
6. August 2022