Veranstaltungen

2023
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und in Kooperation mit Bündnis 0803 laden wir zu: “F*ING HOT!”– Ein heißes Stück Frau von und mit Grischka Voss “Das Frausein sitzt doch nicht in der Gebärmutter!” Amanda versteht die Welt nicht mehr. Warum wird das Klimakterium gleichgesetzt mit Leid, Verwesung und Verdammnis? Wieso soll einen die Menopause entweiblichen oder...
Weiterlesen…
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und in Kooperation mit Bündnis 0803 laden wir zum Theater-Monolog: REDE ZUR LAGE DER FRAU Mit einem Text von Ivana Sajko: „Archetyp:Medea“ Eine Theaterproduktion des Mezzanintheater Graz Ab 14 Jahren, 60 Minuten 227 Jahre nach der Erklärung von Olympes de Gouges zum Thema „Die Rechte der Frau“ aus dem Jahr 1791 machen...
Weiterlesen…
Ob im Großen oder im Kleinen, ob im Privat- oder im Berufsleben, in unserer so schnelllebigen Zeit hat jede und jeder von uns täglich immer mehr Probleme und Fragestellungen zu lösen. Dafür braucht es das auch genetisch mitbestimmte Potenzial der Lösungsbegabung, bei dessen Entwicklung und Umsetzung der Mensch viel selbst in der Hand hat. Als...
Weiterlesen…
Tänze und Tanzmusik aus allen Epochen Markus Pichler & Freunde Der Fasching geht in der Weststeiermark seinem Höhepunkt entgegen; – was liegt näher, als einen Abend im Stieglerhaus zu genießen, der ganz im Zeichen des Tanzes steht. Tanzmusik aus vier Jahrhunderten bis in unsere Gegenwart in einmaligen Arrangements. Markus Pichler, Posaunist in der Staatsoper Wien,...
Weiterlesen…
Buchvorstellung & Gespräch Der Alltag des ORF-Korrespondenten mit Hintergrundinformationen abseits der Live-Berichte. Die private Seite im Leben von Christian Wehrschütz. Ein Blick hinter die Kulissen des verantwortungsvollen Journalismus. Der Balkan- und Ukraineexperte ganz persönlich, ganz fokussiert auf seine außergewöhnliche Arbeit. Ein Buch, das so manches Wissen um unsere gefährdete Zeit auffüllt und uns Hochachtung vor...
Weiterlesen…
Letzte Briefe steirischer Widerstandskämpfer/innen aus Todeszelle und KZ Zwischen 1938 und 1945 wurden in der Steiermark über 20.000 Menschen aus politischen Gründen von der Gestapo verhaftet. Tausende kamen in Konzentrationslager oder wurden vor ein nationalsozialistisches Gericht gestellt und hingerichtet. Bevor sie hingerichtet wurden, durften sie noch einen letzten Brief schreiben. So beendete etwa am 6....
Weiterlesen…
Kabarett, Comedy und komische Musik: Christof Spörk und das große Don Alberto Lovison-Orchester „[…] der Saal hat vibriert. Denn «Dahaam» hat Fleisch am Knochen – klugcharmantlautcholerischundleisegebündelt – kurz: Kabarett in Reinformat. Ein Abend der musikalischen Punktlandungen.“ … also sprach, nein, schrieb Ueli Burkhardt, der Intendant des legendären Theater Ticino in Wädenswil, Schweiz. Foto: © Wolfgang...
Weiterlesen…
Vortrag Univ.- Prof. Dr. Wolfgang Benedek Der Aggressionskrieg Putins in der Ukraine stellt die bisherige Völkerrechtsordnung in Frage. Wie haben die Vereinten Nationen und andere international Organisationen darauf reagiert? Welche Auswirkungen auf die internationale Ordnung sind zu erwarten? Besonders betroffen sind auch die Menschenrechte der Ukrainer*innen. Was wurde bisher unternommen um diese zu schützen bzw. die...
Weiterlesen…
Musikalische Matinee zu Jahresbeginn mit Musik vom Barock, über Tanzmusik der Familie Strauß, romantische Werke von Johannes Brahms, Maurice Ravel und Edvard Grieg, bis hin zu Musicalklängen von Leonhard Bernstein und Andrew L. Webber, garniert mit poppigen Ohrwürmen des 20. Jahrhunderts. Foto: © Katharina Rupp Ensemble Das Girardi Quartett wurde im Jahr 2002 von Harald...
Weiterlesen…

Veranstaltungsrückblick

Zur Lage der Frau
THEATER: Rede zur Lage der Frau
3. März 2023
Markus Hengstschläger
Vortrag Dr. Hengstschläger: „Mit Lösungsbegabung die Zukunft gestalten“
28. Februar 2023
Markus Pichler & Freunde
Konzert im Fasching
10. Februar 2023
Christian Wehrschütz (Edition Keiper)
Christian Wehrschütz – „Mein Journalistenleben …“
7. Februar 2023
Heimo Halbrainer und August Schmölzer
Lesung „Wenn einmal die Saat aufgegangen, …“
27. Januar 2023
Christof Spörk - DAHAAM
Kabarettabend mit Christof Spörk – Dahaam
20. Januar 2023
Stieglerhaus Vortrag Menschenrechte
Vortrag „Der Krieg in der Ukraine aus völkerrechtlicher und menschenrechtlicher Sicht“
13. Januar 2023
Girardi Quartett
Girardi Quartett – Das etwas andere Neujahrskonzert
9. Januar 2023
Lebensgfyhl
[…zu Gast…] Lebensgfyhl – Weihnachtskonzert
10. Dezember 2022
Kinderbuch „Die Brücke aus Eis“
Der Nikolaus zu Besuch im Stieglerhaus
6. Dezember 2022
Mag. Haidinger und Prof. DDr. Huber
Martin Haidinger & Johannes Huber „Zur Theorie der 2. Jugend“
30. November 2022
Kindertheaterfestival KUKUK
[…zu Gast…] Kindertheater „Josephine“
27. November 2022
Reise ins Herz
Reise ins Herz – über Gott und die Welt
25. November 2022
Bertha von Suttner
„Berta von Suttner – die Friedensaktivistin“
18. November 2022
Fußball-WM
Fußball-WM – Rainer Pariasek & Roman Mählich
10. November 2022
Die Kernölamazonen - SEXBOMB
Die Kernölamazonen – SEXBOMB
8. November 2022
Robert Stadlober & Band
Konzert „Robert Stadlober & Band“: HEYM – Vom Aufstoßen der Fenster
2. November 2022
Gregor Seberg Wunderboi
GREGOR SEBERG – Wunderboi
29. Oktober 2022
Operation Vortrag Dr. Tax
„Die kranke Hand – wie entsteht ein neuer Daumen“
19. Oktober 2022
Apfelernte im Stieglerhaus
Apfelernte im Stieglerhaus
15. Oktober 2022
Nicole Beutler
Lesung mit Nicole Beutler – Ein Alfred Polgar Abend
8. Oktober 2022
Presse-Diskussion Zeitungen
Presse-Diskussion: „Kunst in Zeiten wie diesen“
7. Oktober 2022
Chortag 2022
CHORTAG 60+ – Singtag für Sängerinnen und Sänger
23. September 2022
5 Jahre Stieglerhaus
5 Jahre Stieglerhaus – feiern Sie mit uns!
18. September 2022
Geschichten von Heldinnen und Helden
Geschichten von Heldinnen und Helden
15. September 2022
Grosse Freiheit
Sommerkino – Große Freiheit
9. September 2022
Füllfeder Steirische Autoren
Steirische Autoren zu Gast im Stieglerhaus
3. September 2022
Wir weisen darauf hin, dass es keine Reservierung für Sitzplätze gibt. Freie Sitzplatzwahl.
ORF-Frühschoppen
14. August 2022
Paolo Conte, via con me
Sommerkino – Paolo Conte, via con me
12. August 2022
Eine fantastische Reise
LA STRADA: Kindertheater „Eine fantastische Reise“
6. August 2022