• Benefiz-Traktorfahrt „17. Fahrt des guten Willens“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Traktorfahrt zu Gunsten von Menschen mit Behinderung, in Kooperation mit den Oldtimerfreunden und dem Traktormuseum Stainz. Organisation: Paul Wiener Wir laden Sie im Namen der Oldtimerfreunde Stainz und der Stieglerhaus- Gemeinnützigen Privatstiftung, sehr herzlich zur 17. „Fahrt des guten Willens“ am Samstag, den 29. Juni 2024, ein. Wir freuen uns, dass die Benefizveranstaltung, heuer wieder, mit Unterstützung vieler Sponsor:innen und […]

    Kostenlos
  • Einstieg in die Deutsche Kurrentschrift

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Intensivkurs im Lesen der Kurrentschrift im Stieglerhaus-Seminarraum im 1. Stock Leitung: Dr.in Karin Kranich Kursbeitrag Euro 20,00 pro Person, max. 15 Anmeldungen.        

    Kostenlos
  • Stieglerhaus-Uni #2 – Vertrauen in Silizium: Cybersecurity für moderne Microchips

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Vertrauen in Silizium: Cybersecurity für moderne Microchips Vortragender: Georg Stütz, NXP Der Vortrag findet im Rahmen unserer Bildungsreihe "Stieglerhaus-Uni" statt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen an den Vortragenden zu stellen. Der Vortrag "Vertrauen in Silizium: Cybersecurity für moderne Microchips" bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Microchip-Herstellung und die […]

    Kostenlos
  • Public Viewing | EM Achtelfinale | Österreich : Türkei

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Einlass ab 20.00 Uhr, Ankick 21.00 Uhr Erleben Sie die Spannung des EM 2024 Achtelfinales live im Stieglerhaus! Am Dienstag, dem 2. Juli 2024 treffen Österreich und die Türkei in einem packenden Spiel aufeinander. Seien Sie hautnah dabei und unterstützen Sie das Österreichische Nationalteam, wenn es um den Einzug ins Viertelfinale geht! Die Stieglerhaus-Türen öffnen […]

    Kostenlos
  • Kurrentschrift für Fortgeschrittene: Vertiefung und Geschichte – Teil 1/2

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Kurrentschrift für Fortgeschrittene Leitung: Dr.in Karin Kranich Die Lesefähigkeiten der Deutschen Kurrente sollen in diesem Workshop – in erster Linie durch die Auseinandersetzung mit Dokumenten aus den privaten Archiven der Teilnehmer:innen vertieft und ausgebaut werden. Wir werden uns mit der Deutsche Kurrente an Hand von unterschiedlichen Archiv- bzw. Bibliotheksmaterialien, auseinandersetzen und daran die Methoden des […]

    Kostenlos
  • Theaterwerkstatt „Wir retten die Welt“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Sommer-Theaterwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren Theaterkurs 9.00 bis 15.00 Uhr Abschlusspräsentation am Samstag, dem 13. Juli 2024, 11.00 Uhr Kostenbeitrag: Euro 130,00 pro Kind, inkl. Mittagessen Theaterpädagogik: Karin Gschiel- Sobotka Gruppengröße max. 15 Kinder

    Kostenlos
  • Sommerkino #1: „Orgelkino“ Der müde Tod

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Orgelkino mit Livemusik in der Pfarrkirche St. Stefan Orgel: Ulrich Walther Ein Film aus dem Bestand der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung in Wiesbaden. In dem poetischen Meisterwerk DER MÜDE TOD möchte eine junge Frau (Lil Dagover) ihren verstorbenen Geliebten zurück haben. Die volksliedhafte Parabel über Liebe, die stärker ist als der Tod, wird auch als […]

    Kostenlos
  • Figurentheater La Strada zu Gast im Stieglerhaus-Garten: Circ Rodini „Improbabile“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Circ Rodini "Improbabile", Belgien Wenn man nicht alles selber macht! Um die glanzvolle Tradition ihres Zirkus Rodini auch in der 13. Generation fortzuführen, muss Loretta Rodini mit ihrem Assistenten Gino das ganze Programm alleine schupfen. Denn die Kamele und Elefanten haben unerfreulicherweise die Heimreise nach Afrika angetreten, und die anderen Akrobaten sind einfach nicht mehr […]

    Kostenlos
  • Les:Bar #1 in Lannach – auf einen Drink mit neuer Literatur

    Lannach, Hauptplatz Steiermark, Austria

    Sabine Schönfellner am Hauptplatz in Lannach Moderation: Lisa Höllebauer Kooperationspartner:in: Gemeinde Lannach, Bibliothek Lannach Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals „Worte bewegen“

    Kostenlos
  • Sommerkino #2: Der Atem des Himmels (Reinhold Bilgeri)

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    mit  BILGERI, BEATRICE / LÖWENBERG, JARON / BÖCKMANN, GERD Ö 2010, 136 min. 20:30 Uhr: Artist Talk mit Regisseur Reinhold Bilgeri 21:00 Uhr: Open Air-Filmvorführung, bei Schlechtwetter im Saal Erna von Gaderthurn löst sich aus der Umklammerung der dominanten Mutter, deren Standesdünkel ihr unerträglich werden und verlässt das elterliche Schloss in Südtirol, um eine Lehrerstelle in […]

    Kostenlos
  • Sommerkino #3: „Des Teufels Bad“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    D/AT, 130 min. Oberösterreich im Jahr 1750: Agnes, jung verheiratet, findet in der fremden Welt ihres Mannes keinen Platz. Immer mehr zieht sich die tief religiöse und hochsensible Frau in sich selbst zurück, weg von der bäuerlichen Welt der Arbeit und des Alltags. Ein erschütternder Gewaltakt scheint ihr schließlich der einzige Ausweg aus dem inneren […]

    Kostenlos
  • Vortrag Franz Schuh: WIE KOMMT NEUES IN DIE WELT? Über Kunst und Kreativität.

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    In seinem Vortrag "Wie kommt Neues in die Welt? Über Kunst und Kreativität" erkundet Franz Schuh, Schriftsteller, Essayist und Philosoph, die Entstehung von Neuem in der Kunst und den kreativen Prozessen. Er beleuchtet, wie Künstler:innen und Denker:innen innovative Ideen entwickeln und welche Rolle Inspiration, Intuition und Handwerk dabei spielen. Schuh diskutiert die Wechselwirkung zwischen Tradition […]

    Kostenlos
  • RepairCafé #4

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Im RepairCafé können Sie gemeinsam mit Expert:innen defekte Gegenstände reparieren und wieder instand setzen. Die Reparaturversuche sind kostenlos! Nur die Ersatzteile sind zu bezahlen. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen und kommen dem Projekt zugute. WANN? jeweils Samstags von 9.00–12.00 Uhr, alle 2 Monate mit Sommerpause. 3. Februar 2024 | 6. April 2024 | 15. Juni […]

    Kostenlos
  • Les:BAR #2 in Ligist – auf einen Drink mit neuer Literatur

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    17.00 Lesung: Martin Peichl Moderation: Lisa Höllebauer Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals „Worte bewegen“, in Kooperation mit der Bibliothek Ligist und dem Polsterlkino. Foto: © Haymon Verlag, Fotowerk Aichner

    Kostenlos
  • […zu Gast…] FILM: Saatgut in unseren Händen

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Filmvorführung mit anschließender Diskussion und Verkostung von regionalen Biospezialitäten. Eintritt: freiwillige Spende Bio Ernste Austria und Verein Steirische Biomodellregionen zu Gast im Stieglerhaus.

    Kostenlos
  • Vortrag & Gespräch: Paul Lendvai „Plaudern über Variationen der Heuchelei“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Im Rahmen unseres heurigen Literaturschwerpunktes findet am 12. September im Kulturzentrum Stieglerhaus eine besondere Veranstaltung statt: Der renommierte Jurist und Journalist Paul Lendvai wird in einem moderierten Gespräch mit Hubert Patterer, dem Chefredakteur der Kleinen Zeitung, über das Thema "Plaudern über Variationen der Heuchelei" diskutieren. Lendvai, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und fundierten Meinungen, wird […]

    Kostenlos
  • Les:BAR #3 in Stainz – auf einen Drink mit neuer Literatur

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    17:00 Lesung: Simone Hirth Moderation: Lisa Höllebauer Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals „Worte bewegen“, in Kooperation mit den Lebenswerkstätten Stainz und StainZeit. Foto: © A. Königsecker

    Kostenlos
  • Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    „Unsere Welt von morgen“ Termine: Samstag, 21. September 2024, 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Sonntag, 22. September 2024, 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Abschlusspräsentation am Sonntag, dem 22. September 2024, 17.00 Uhr Geschichten erfinden kann großen Spaß machen, vor allem, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, […]

    Kostenlos
  • Norbert Gstrein „Über das Erzählen. Ein Gespräch.“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    FESTIVALERÖFFNUNG Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Norbert Gstrein Moderation: Stefan Gmünder Foto: © Peter-Andreas Hassiepen

    Kostenlos
  • Stationenlesung „On the road“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Ein Literaturspaziergang mit den zum Preis eingeladenen Autor:innen, in dessen Verlauf sie Ausschnitte aus ihren eingereichten Texten lesen. Lesezeit jeweils 10 Minuten, Wegzeit rund 45 min. Bei Schlechtwetter im Stieglerhaus. Treffpunkt: Stieglerhaus Foto: © Adobe Stock

    Kostenlos
  • Diskussion „Unterm Nußbaum“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Fachgespräch zum Thema transparente Entscheidungsprozesse: Was kann Kritik? mit der Jury: Dr. Gerwig Epkes und Dr. Daniela Strigl sowie Katja Gasser (ORF) Moderation: Stefan Gmünder Foto: © Adobe Stock

    Kostenlos
  • Literatur-Matinee Verena Roßbacher

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    „Lesen. Schreiben. Leben.“ Ein Gespräch über Frauenfiguren, Humor und Kinderbücher. Matinee mit der in Berlin lebenden Vorarlberger Autorin Verena Roßbacher, die 2022 für ihren Roman „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet wurde. In Roßbachers Romanen geht es oft um unkonventionelle Mädchen- und Frauenfiguren. Moderation: Stefan Gmünder

    Kostenlos
  • Präsentation der Kinderzeitung

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Am 29. September 2014 um 12:30 Uhr findet die feierliche Präsentation der druckfrischen Ausgabe der St. Stefaner Kinderzeitung statt. An zwei intensiven Wochenenden haben Kinder aus der Region St. Stefan an spannenden Texten für die Zeitung gearbeitet. Unter der fachkundigen Anleitung von Julia Knaß, Workshopleiterin der Literaturwerkstatt Graz, haben die jungen Journalist:innen Texte verfasst, Interviews […]

    Kostenlos
  • Kurrentschrift für Fortgeschrittene: Vertiefung und Geschichte – Teil 2/2

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Kurrentschrift für Fortgeschrittene Leitung: Dr.in Karin Kranich Die Lesefähigkeiten der Deutschen Kurrente sollen in diesem Workshop – in erster Linie durch die Auseinandersetzung mit Dokumenten aus den privaten Archiven der Teilnehmer:innen vertieft und ausgebaut werden. Wir werden uns mit der Deutsche Kurrente an Hand von unterschiedlichen Archiv- bzw. Bibliotheksmaterialien, auseinandersetzen und daran die Methoden des […]

  • Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    MUTHASE Theater Bredouille Wien, Graz Ein Stück für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren / 50 Minuten Leicht ist es zu sagen: „Du Angsthase!“ Aber was ist, wenn man selbst weiche Knie bekommt? Lilo und Ru wollen mutig sein und woanders übernachten. Doch so einfach ist das nicht. Vielleicht ist ja was unterm […]

    Kostenlos