RepairCafé #4

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im RepairCafé können Sie gemeinsam mit Expert:innen defekte Gegenstände reparieren und wieder instand setzen. Die Reparaturversuche sind kostenlos! Nur die Ersatzteile sind zu bezahlen. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen und kommen dem Projekt zugute. WANN? jeweils Samstags von 9.00–12.00 Uhr, alle 2 Monate mit Sommerpause. 3. Februar 2024 | 6. April 2024 | 15. Juni […]

Free

Les:BAR #2 in Ligist – auf einen Drink mit neuer Literatur

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

17.00 Lesung: Martin Peichl Moderation: Lisa Höllebauer Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals „Worte bewegen“, in Kooperation mit der Bibliothek Ligist und dem Polsterlkino. Foto: © Haymon Verlag, Fotowerk Aichner

Free

[…zu Gast…] FILM: Saatgut in unseren Händen

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Filmvorführung mit anschließender Diskussion und Verkostung von regionalen Biospezialitäten. Eintritt: freiwillige Spende Bio Ernste Austria und Verein Steirische Biomodellregionen zu Gast im Stieglerhaus.

Free

Vortrag & Gespräch: Paul Lendvai „Plaudern über Variationen der Heuchelei“

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im Rahmen unseres heurigen Literaturschwerpunktes findet am 12. September im Kulturzentrum Stieglerhaus eine besondere Veranstaltung statt: Der renommierte Jurist und Journalist Paul Lendvai wird in einem moderierten Gespräch mit Hubert Patterer, dem Chefredakteur der Kleinen Zeitung, über das Thema "Plaudern über Variationen der Heuchelei" diskutieren. Lendvai, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und fundierten Meinungen, wird […]

Free

Les:BAR #3 in Stainz – auf einen Drink mit neuer Literatur

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

17:00 Lesung: Simone Hirth Moderation: Lisa Höllebauer Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals „Worte bewegen“, in Kooperation mit den Lebenswerkstätten Stainz und StainZeit. Foto: © A. Königsecker

Free

Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

„Unsere Welt von morgen“ Termine: Samstag, 21. September 2024, 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Sonntag, 22. September 2024, 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Abschlusspräsentation am Sonntag, dem 22. September 2024, 17.00 Uhr Geschichten erfinden kann großen Spaß machen, vor allem, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, […]

Free

Norbert Gstrein „Über das Erzählen. Ein Gespräch.“

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

FESTIVALERÖFFNUNG Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Norbert Gstrein Moderation: Stefan Gmünder Foto: © Peter-Andreas Hassiepen

Free

Stationenlesung „On the road“

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Ein Literaturspaziergang mit den zum Preis eingeladenen Autor:innen, in dessen Verlauf sie Ausschnitte aus ihren eingereichten Texten lesen. Lesezeit jeweils 10 Minuten, Wegzeit rund 45 min. Bei Schlechtwetter im Stieglerhaus. Treffpunkt: Stieglerhaus Foto: © Adobe Stock

Free

Diskussion „Unterm Nußbaum“

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Fachgespräch zum Thema transparente Entscheidungsprozesse: Was kann Kritik? mit der Jury: Dr. Gerwig Epkes und Dr. Daniela Strigl sowie Katja Gasser (ORF) Moderation: Stefan Gmünder Foto: © Adobe Stock

Free

Literatur-Matinee Verena Roßbacher

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

„Lesen. Schreiben. Leben.“ Ein Gespräch über Frauenfiguren, Humor und Kinderbücher. Matinee mit der in Berlin lebenden Vorarlberger Autorin Verena Roßbacher, die 2022 für ihren Roman „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet wurde. In Roßbachers Romanen geht es oft um unkonventionelle Mädchen- und Frauenfiguren. Moderation: Stefan Gmünder

Free

Präsentation der Kinderzeitung

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Am 29. September 2014 um 12:30 Uhr findet die feierliche Präsentation der druckfrischen Ausgabe der St. Stefaner Kinderzeitung statt. An zwei intensiven Wochenenden haben Kinder aus der Region St. Stefan an spannenden Texten für die Zeitung gearbeitet. Unter der fachkundigen Anleitung von Julia Knaß, Workshopleiterin der Literaturwerkstatt Graz, haben die jungen Journalist:innen Texte verfasst, Interviews […]

Free

Kurrentschrift für Fortgeschrittene: Vertiefung und Geschichte – Teil 2/2

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Kurrentschrift für Fortgeschrittene Leitung: Dr.in Karin Kranich Die Lesefähigkeiten der Deutschen Kurrente sollen in diesem Workshop – in erster Linie durch die Auseinandersetzung mit Dokumenten aus den privaten Archiven der Teilnehmer:innen vertieft und ausgebaut werden. Wir werden uns mit der Deutsche Kurrente an Hand von unterschiedlichen Archiv- bzw. Bibliotheksmaterialien, auseinandersetzen und daran die Methoden des […]

Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

MUTHASE Theater Bredouille Wien, Graz Ein Stück für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren / 50 Minuten Leicht ist es zu sagen: „Du Angsthase!“ Aber was ist, wenn man selbst weiche Knie bekommt? Lilo und Ru wollen mutig sein und woanders übernachten. Doch so einfach ist das nicht. Vielleicht ist ja was unterm […]

Free

Kinder- und Jugendtheaterfestival KUKUK – Schulvorstellungen

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

In Kooperation mit dem Mezzanintheater Graz und der Gemeinde St. Stefan ob Stainz. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze!

Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Identität - wer ist WIR? Fragen der Identität sind die Fragen unserer Zeit. Wer bin ich, wer ist WIR? Sicher scheint jedenfalls, dass es immer um einen Prozess des Einschließens und Ausschließens geht. Wer gehört dazu und, wenn ja, warum? Wer sind die anderen, die nicht dazu gehören, von denen sich das WIR abgrenzt und […]

Free

Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen Wir leben in einer verwöhnten Gesellschaft. Verwöhnung ist eine andere Form von Vernachlässigung und der goldene Weg zur Frustration. Das Phänomen ist nicht nur auf gesellschaftlicher Ebene, sondern in unseren Beziehungen und vor allem uns selbst gegenüber zu beobachten. Wir sollten wieder die Kunst der „artgerechten Haltung“ […]

Free

RepairCafé #5

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im RepairCafé können Sie gemeinsam mit Expert:innen defekte Gegenstände reparieren und wieder instand setzen. Die Reparaturversuche sind kostenlos! Nur die Ersatzteile sind zu bezahlen. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen und kommen dem Projekt zugute. WANN? jeweils Samstags von 9.00–12.00 Uhr, alle 2 Monate mit Sommerpause. 3. Februar 2024 | 6. April 2024 | 15. Juni […]

Free

Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Berndt Luef Trio „JAZZTIME“ Berndt Luef hat das Trio 1982 gegründet und seitdem kontinuierlich mit den jeweiligen Mitgliedern Konzerte und Projekte verwirklicht, wobei das Trio auch öfters mit Gastsolisten spielt und seit 1993 die Rhythmusgruppe des Musikerkollektivs JAZZTETT FORUM GRAZ bildet.Das Repertoire des Trios besteht aus Eigenkompositionen von Berndt Luef, die sowohl Ausdruck von konkreten […]

Free

Elektronik-Workshop: LICHT AN! Basteln, Löten, Leuchten – Solarlampen-Workshop

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

LICHT AN! Basteln, Löten, Leuchten – Solarlampen-Workshop Für Kinder zwischen 7 bis 14 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen Leitung: Robert Peißl Experimente zu organischen Solarzellen: Dr. Philipp Spitzer, Uni Graz Liebe junge Tüftler:innen, Bastelfreund:innen und Kreativköpfe! Hast du Lust, zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson in die faszinierende Welt der Elektronik einzutauchen und dabei etwas Nützliches […]

Free

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Selbstbehauptung – Selbstschutz – Selbstverteidigung Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen im Kulturzentrum Stieglerhaus Der Schutz von Frauen und Mädchen gegen Gewalt ist uns als Team des Kulturzentrums Stieglerhaus ein besonderes Anliegen. Deshalb beteiligen wir uns heuer auch wieder bei der internationalen Kampagne der Vereinen Nationen (UN) „Orange the world“ und beleuchten das Stieglerhaus. Als leuchtendes […]

Free

Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtskabarett

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Weinzettl&Rudle präsentieren DAS erfolgreichste Weihnachtsprogramm Österreichs: WEINZETTL & RUDLE „Ach du heilige ...“ Weihnachten! Stille Nacht, Heilige Nacht. Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See. Aber Menschen sind weder still, heilig und leise, sondern laut, hektisch, höllisch genervt und teuflisch gestresst. Lächeln und Gelassenheit kommen abhanden. Man schenkt einander Duftlampen und Socken. […]

Free

Kurrentkurs für Ahnenforscher:innen – Teil 1/2

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Familiengeschichten Entschlüsseln: Kurrentkurs für Ahnenforscher:innen für Anfänger:innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene Leitung: Dr.in Karin Kranich Die Lesefähigkeiten der Deutschen Kurrente sollen in diesem Workshop – in erster Linie durch die Auseinandersetzung mit Dokumenten aus den privaten Archiven der Teilnehmer:innen vertieft und ausgebaut werden. Wir werden uns mit der Deutsche Kurrente an Hand von unterschiedlichen Archiv- […]

Free

[…ABGESAGT…] BIXBEAT „a silent jazzy night“ – der Weihnachtsabend

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Wegen Erkrankung eines Musikers muss das Konzert leider abgesagt werden! Der besinnlich-jazzige Weihnachtsabend mit Bixbeat in St. Stefan ob Stainz. Wenn Klassiker der Weihnachtszeit auf facettenreichen Jazz treffen... …dann harmonieren eleganter Swing mit besinnlichen Balladen & schwungvollem Jazz! Die Grazer Jazzband BIXBEAT präsentiert ihr Album „A silent jazzy Night“ und lädt zu genussvollen weihnachtlichen Stunden: […]

Free

Kurrentschrift in der Adventzeit – Teil 2/2

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Kurrentschrift in der Adventzeit: Kurrent lesen lernen für historische Dokumente für Anfänger:innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene Leitung: Dr.in Karin Kranich Die Lesefähigkeiten der Deutschen Kurrente sollen in diesem Workshop – in erster Linie durch die Auseinandersetzung mit Dokumenten aus den privaten Archiven der Teilnehmer:innen vertieft und ausgebaut werden. Wir werden uns mit der Deutsche Kurrente […]