Von der Kraft von Hilfe und Solidarität ist Franz Küberl, ehemaliger Präsident der Caritas Österreich, zutiefst überzeugt. In einem Gespräch mit August Schmölzer wird er ein sehr persönliches und kritisches Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit halten, zu aktuellen politischen Geschehnissen Stellung beziehen und über Herausforderungen für die Zukunft diskutieren. Franz Küberl (*1953 in Graz) ist ehemaliger Präsident der Caritas Österreich (1995–2013) und...Weiterlesen…
Vortrag Dr. Philipp Spitzer, Institut für Chemie, Universität Graz Im Frühjahr wird es wieder bunt! Die Natur erwacht und mit ihr die bunte Vielfalt an Farben. Lernen Sie an diesem Abend die Chemie und Physik hinter Farben und Farbigkeit kennen und entdecken Sie selbst naturwissenschaftliche Phänomene des Frühlings! Ostern steht vor der Tür und wir...Weiterlesen…
Ein kurzweiliger, facettenreicher Abend – Musikkabarett mit der Mutter meiner Freundin und der Freundin meiner Tochter. Mit Liedern aus der Feder von Georg Kreisler (bekannt für seinen schwarzen Humor). Das alles gemischt mit Ohrwürmern aus vergangenen Tagen … Gesang: Lilli Kornhuber & Ursi FürstKlavier: Andrej SkorobogatkoWeiterlesen…
Eine Koproduktion von Posch TV, piamedia und ORF III, gefördert von CINE ART – Filmkunst Steiermark, Filmcommission Graz, Gesundheitsfonds Steiermark, Kultur Graz, Land Oberösterreich; in Partnerschaft mit Chiesi Pharmaceuticals und Dräger Medizintechnik. Anschließend Gespräch mit Pia Raunjak (Mutter & Co-Produzentin), Ursula Merzeder (Produzentin POSCH TV) und Markus Mörth (Regie). Radikal ehrlich erzählt die Filmemacherin Pia...Weiterlesen…
Manuel Rubey hat aus seinem Buch „Einmal noch schlafen, dann ist morgen“ gelesen. Nichts im Leben ist planbar – und das ist nicht nur während einer Krise so. Die Welt ist am Dampfen, nicht nur unser Klima ist erhitzt, auch wir selbst sind am Kochen. Pausen gelten als böse und sind eigentlich nicht vorgesehen. Was...Weiterlesen…
Alte Fotos und Ansichtskarten von St. Stefan, Tagebücher und Briefe, Biografien und Erzählungen von früher, Zeitungen und besondere Stücke … Besichtigung des Archivs und seine Sammlung zu St. Stefan und der Region mit Führungen durch das Archiv und die ausgestellte Sammlung. Für Kinder gab es die Möglichkeit, Mosaike und Papyrus herzustellen und mit Federkielen alte...Weiterlesen…