THEATER „F*ing hot“ mit Grischka Voss

F*ING HOT

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und in Kooperation mit Bündnis 0803 laden wir zu:

“F*ING HOT!”– Ein heißes Stück Frau von und mit Grischka Voss

“Das Frausein sitzt doch nicht in der Gebärmutter!”

Amanda versteht die Welt nicht mehr. Warum wird das Klimakterium gleichgesetzt mit Leid, Verwesung und Verdammnis? Wieso soll einen die Menopause entweiblichen oder entsexualisieren?
Mit voller Wucht und Wortwitz attackiert die Fünfzig Jährige.
Lebens-Kamikazin Amanda das Stigma “Frau im Wechsel”, zerrt es aus dem Verdrängungsjenseits, um es zu zerschmettern und endlich die grandiosen Vorteile dieser weiblichen Umbruchphase zu beleuchten.

Sie nimmt uns mit auf eine wilde Forschungsreise durch sämtliche Wechselgebiete, klärt auf, ist empört, dass die wenigsten Frauen überhaupt wissen, was Klimakterium genau bedeutet, wann es beginnt, dass es nicht Menopause heißt. Sie ärgert sich über die mangelnde Frauengesundheitsforschung in diesem Bereich -”wieso weiß ich alles über die Schwangerschaft und nichts über den Wechsel?” Sie fragt sich, wieso es heute ein Skandal ist, wenn man so alt aussieht wie man ist, und sich Frauen im Klimakterium plötzlich “unfuckable” fühlen.

“Der Wechsel ist genau wie die Pubertät, man schwitzt, kriegt Haare an Stellen, wo vorher keine waren, wird moppelig, stellt sich komplett in Frage, mit dem Ergebnis, dass man danach eine tolle Frau ist!”

Mit heißen Fakten, schrägem Humor und frechen Songs soll

F*ing Hot! Frauen dazu ermutigen, das Klimakterium und sich selbst mit einem neuen Blick zu sehen, einem weiblichen, positiven.

Amanda sieht in den Wechseljahren mehr Lust, mehr Erfahrung, mehr Wissen, mehr Können, mehr Freiheit.

Für sie sind Frauen im Klimakterium Heldinnen!

Eine Produktion des Theater Drachengasse und Grischka Voss.

UA am 16.1.2023 im Theater Drachengasse.
Dauer: 90min.

“F*ING HOT!”
Regie: Kristina Bangert
Kostüm und Bühne: Agnes Hamvas
Musik: Lonesome Andi Haller Band


Grischka Voss kam als Tochter des Schauspielers Gert Voss und der Dramaturgin Ursula Voss zur Welt. Ihre Ausbildung erfolgte von 1993 bis 1995 in New York und Wien. Von 1988 bis 1992 arbeitete sie als freie Kulturredakteurin für das Fernsehen (ORF). Außerdem schrieb sie u. a. Artikel für die von den Gebrüdern Fellner begründeten österreichischen Periodika Rennbahnexpress und NEWS.

Gemeinsam mit Ernst Kurt Weigel gründete sie 1997 das Bernhard Ensemble in Wien. 2017 verließ sie das Bernhard Ensemble und ist seit dem ihre eigene „One-Woman“ Company.

2001 gewann sie den Nestroy-Theaterpreis für die beste Off-Theater-Produktion.


Bündnis03 - Starke Frauen im Stieglerhaus

 

 

 

 

 


 

Veranstaltungsrückblick

Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Musica coelestis
ADVENTKONZERT: Musica coelestis „Töne in Holz und Gold“
20. Dezember 2024
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024
Dr. Irmgard Griss
Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“
31. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
Theater Bredouille "Der Muthase"
Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus
20. Oktober 2024
Norbert Gstrein
Norbert Gstrein „Über das Erzählen. Ein Gespräch.“
27. September 2024
Schreibwerkstatt für junge Menschen
Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre
21. September 2024
Smart Home
Smart Home User-Treffen 2024 – HOMEMATIC INSIDE
15. September 2024
Paul Lendvai
12. September 2024
Saatgut in unseren Händen
[…zu Gast…] FILM: Saatgut in unseren Händen
8. September 2024