Film „Unser Wunder: Kind – die Geschichte einer extremen Frühgeburt“

Unser Wunder:Kind

Eine Koproduktion von Posch TV, piamedia und ORF III, gefördert von CINE ART – Filmkunst Steiermark, Filmcommission Graz, Gesundheitsfonds Steiermark, Kultur Graz, Land Oberösterreich; in Partnerschaft mit Chiesi Pharmaceuticals und Dräger Medizintechnik.

Anschließend Gespräch mit Pia Raunjak (Mutter & Co-Produzentin), Ursula Merzeder (Produzentin POSCH TV) und Markus Mörth (Regie).


Radikal ehrlich erzählt die Filmemacherin Pia Raunjak in einem Doku-Drama die Geschichte ihres Sohnes Noah, der heute ein kerngesunder, fünfjähriger Junge ist. Sein Leben hing aber lang an einem seidenen Faden.
Viereinhalb Monate vor der geplanten Geburt war die Fruchtblase von Mama Pia geplatzt. Nicht nur das Leben und die Gesundheit des Ungeborenen standen auf dem Spiel, sondern auch jenes der Mutter. Jeder weitere Tag im Bauch zählte. Der 52-minütige Dokumentarfilm „UNSER WUNDER: Kind“ gibt intime Einblicke in die Situation eines Elternpaares, das „um hoffnungsvolle letzte Schwangerschaftsmonate und glückselige erste Lebenswochen betrogen wurde“, wie sie selbst sagen. Der Film verschweigt nicht, dass der Kampf ums Überleben eines Frühchens ein Kampf auf vielen Ebenen bedeutet. Unter der großen Angst eines ungewissen Ausgangs sind die Ärzte aus Sicht der Frühchen-Eltern nicht nur hilfegebende, sondern auch übermächtige Kräfte.

Noah kam schließlich drei Monate vor dem errechneten Geburtstermin via Kaiserschnitt zur Welt. Er ist heute ein aufgeweckter 5-Jähriger, der sich altersgemäß entwickelt. „Unser Kind ist kein „Wunderkind“, aber es bedurfte eines Wunders und des höchsten medizinischen Standards, dass unsere Geschichte so gut ausgegangen ist“, sagt die Filmemacherin mit Mühlviertler Wurzeln. Noahs Lebensgeschichte steht stellvertretend für viele tausend Familien jährlich in Österreich, die mit einer Frühgeburt konfrontiert sind. Der Film soll zudem deutlich machen, welchen hohen Standard die Neonatologie am Universitätsklinikum Graz und das steirische Frühchen‐Versorgungskonzept haben.

Die Geschichte wurde nun von Pia Raunjak als Co-Produzentin verfilmt (piamedia gemeinsam mit Posch TV und ORF III). Regisseur Markus Wörth verwebt dabei behutsam private Videoaufnahmen der ersten Stunden und Tage des kleinen Noah mit Erzählungen aus dem heutigen Leben der Familie, die in der Steiermark lebt, sowie szenischen Inszenierungen dramatischer Augenblicke bis zur Geburt. Dargestellt werden die Eltern von der Wiener Schauspielerin Julia Jelinek und dem Grazer Schauspieler Matthias Ohner.

Foto: © Posch TV

Veranstaltungsrückblick

„Einer von uns“: Ernst Summer im Gespräch mit August Schmölzer
3. Dezember 2023
Vernissage: Das Gruppenverhalten von Schalen
2. Dezember 2023
[…zu Gast…] Weibermarkt „Winterzauber“
25. November 2023
Kürbis
Szenische Lesung: Christine LAVANT „Leben in der Vorhölle“
24. November 2023
[…zu Gast…] Film „Kiss the ground“
19. November 2023
[…zu Gast…] Bio-Brunch
19. November 2023
Blonder Engel: Kabarett „Solo“
17. November 2023
Waltraud Ferrari
VORTRAG: Rauhe Nächte – alte Bräuche
14. November 2023
Berndt Luef
Jazzkonzert: Berndt Luef Quartett
10. November 2023
Frauenfrühstück
4. November 2023
Das Lied der Grille
Kindertheater: „Das Lied der Grille“
25. Oktober 2023
Der Koch, eine Wurst und das verrückte Huhn
Kindertheater: „Der Koch, eine Wurst und das verrückte Huhn“
24. Oktober 2023
Das Buch von allen Dingen
Kindertheater: „Das Buch von allen Dingen“
23. Oktober 2023
Eichhorn hat Geburtstag
Kindertheater: „Eichhorn hat Geburtstag“
22. Oktober 2023
Zwei von uns
„Zwei von uns“: Christina Rumpf & Michael Turinksky
14. Oktober 2023
Spotting Science, Prof. Spitzer
Vortrag & Experimentierabend: „Kalorien, Kilojoule und Kilowatt – Energie und Leistung im Alltag“
11. Oktober 2023
Die Nacht der Talente
KONZERT: Die Nacht der Talente
6. Oktober 2023
Johannes Brahms
Johannes Brahms und Clara Schumann – In Wort und Musik …
29. September 2023
VULGO - Ein Singspiel
„VULGO“ – Ein Singspiel
15. September 2023
Golli Marboe
„Notizen an Tobias“ – Vortrag & Lesung von Golli Marboe
13. September 2023
Aniada a Noar
Konzert: ANIADA A NOAR & Trio ALTRIOH „In Compagnia“
2. September 2023
Franz Steiner
[…Zu Gast…] Steirisch g’sungen und Steirisch g’redt
30. August 2023
Toni Innauer
Toni Innauer „Die Eleganz des Scheiterns“
29. August 2023
Schächten
Sommerkino 2023 – „Schächten“
25. August 2023
Barbara Frischmuth
Barbara Frischmuth liest aus ihren Werken
6. August 2023
Elfriede Jelinek
Sommerkino 2023: ELFRIEDE JELINEK – Die Sprache von der Leine lassen
4. August 2023
Figurentheater CLIC
LA STRADA: The Strambotik Kabaret
28. Juli 2023
BEAT CLUB GRAZ
BEAT CLUB Graz – Live in Concert
7. Juli 2023
Dorf-Uni #3 - Bauphysik
Stieglerhaus-Uni #3: „Nachhaltige Bauphysik“
28. Juni 2023
Schilcher, Sonne, Sonnencreme
„Schilcher, Sonne, Sonnencreme – Ein naturwissenschaftlicher Sommerabend“
23. Juni 2023