Film „Unser Wunder: Kind – die Geschichte einer extremen Frühgeburt“

Unser Wunder:Kind

Eine Koproduktion von Posch TV, piamedia und ORF III, gefördert von CINE ART – Filmkunst Steiermark, Filmcommission Graz, Gesundheitsfonds Steiermark, Kultur Graz, Land Oberösterreich; in Partnerschaft mit Chiesi Pharmaceuticals und Dräger Medizintechnik.

Anschließend Gespräch mit Pia Raunjak (Mutter & Co-Produzentin), Ursula Merzeder (Produzentin POSCH TV) und Markus Mörth (Regie).


Radikal ehrlich erzählt die Filmemacherin Pia Raunjak in einem Doku-Drama die Geschichte ihres Sohnes Noah, der heute ein kerngesunder, fünfjähriger Junge ist. Sein Leben hing aber lang an einem seidenen Faden.
Viereinhalb Monate vor der geplanten Geburt war die Fruchtblase von Mama Pia geplatzt. Nicht nur das Leben und die Gesundheit des Ungeborenen standen auf dem Spiel, sondern auch jenes der Mutter. Jeder weitere Tag im Bauch zählte. Der 52-minütige Dokumentarfilm „UNSER WUNDER: Kind“ gibt intime Einblicke in die Situation eines Elternpaares, das „um hoffnungsvolle letzte Schwangerschaftsmonate und glückselige erste Lebenswochen betrogen wurde“, wie sie selbst sagen. Der Film verschweigt nicht, dass der Kampf ums Überleben eines Frühchens ein Kampf auf vielen Ebenen bedeutet. Unter der großen Angst eines ungewissen Ausgangs sind die Ärzte aus Sicht der Frühchen-Eltern nicht nur hilfegebende, sondern auch übermächtige Kräfte.

Noah kam schließlich drei Monate vor dem errechneten Geburtstermin via Kaiserschnitt zur Welt. Er ist heute ein aufgeweckter 5-Jähriger, der sich altersgemäß entwickelt. „Unser Kind ist kein „Wunderkind“, aber es bedurfte eines Wunders und des höchsten medizinischen Standards, dass unsere Geschichte so gut ausgegangen ist“, sagt die Filmemacherin mit Mühlviertler Wurzeln. Noahs Lebensgeschichte steht stellvertretend für viele tausend Familien jährlich in Österreich, die mit einer Frühgeburt konfrontiert sind. Der Film soll zudem deutlich machen, welchen hohen Standard die Neonatologie am Universitätsklinikum Graz und das steirische Frühchen‐Versorgungskonzept haben.

Die Geschichte wurde nun von Pia Raunjak als Co-Produzentin verfilmt (piamedia gemeinsam mit Posch TV und ORF III). Regisseur Markus Wörth verwebt dabei behutsam private Videoaufnahmen der ersten Stunden und Tage des kleinen Noah mit Erzählungen aus dem heutigen Leben der Familie, die in der Steiermark lebt, sowie szenischen Inszenierungen dramatischer Augenblicke bis zur Geburt. Dargestellt werden die Eltern von der Wiener Schauspielerin Julia Jelinek und dem Grazer Schauspieler Matthias Ohner.

Foto: © Posch TV

Veranstaltungsrückblick

Helmut Jasbar | © Maria Frodl
KONZERT: You Promised Me Poems
26. September 2025
Markus Guschlbauer | plastic nature
Markus Guschelbauer: „landART“
19. September 2025
Selina Holešinsky
Les:Bar #2 in Ligist – auf einen Drink mit neuer Literatur
12. September 2025
Aniada a Noar „Noarnfreiheit“
Aniada a Noar „Noan Freiheit“ (Open Air)
7. September 2025
Der Fuchs
Sommerkino #2 – „Der Fuchs“ (Open Air)
29. August 2025
DDr. Thomas Fuchs
Stieglerhaus-Uni #3: Musikpsychologie – angewandte Gesundheitspädagogik im Musikunterricht
7. August 2025
Baumschnitt, Obstbaum
Obstbaumschnitt im Sommer: Bäume richtig pflegen
2. August 2025
Hans im Glück
La Strada: HANS IM GLÜCK, Familienvorstellung
1. August 2025
Potluck Sommerfest
Potluck Sommerfest – Lange Tafel der Köstlichkeiten aus aller Welt (Open Air)
27. Juli 2025
Großmütterchen Hatz & Löbe
Konzert: Großmütterchen Hatz & Löbe (Open Air)
25. Juli 2025
Riefenstahl
Sommerkino #01 – „Riefenstahl“
18. Juli 2025
Arnold Schönberg Chor
Chorkonzert „Arnold Schönberg Chor“
16. Juli 2025
Stieglerhaus on Tour | Lesbar #1
Les:Bar #1 in Bad Schwanberg – auf einen Drink mit neuer Literatur
11. Juli 2025
Beat Club Graz
BEAT CLUB Graz – Live in Concert
5. Juli 2025
Summer Lab „Eiszeit“ | spotting science
Summer lab „Eiszeit“ – Das Experimentierlabor im Garten (Open Air)
18. Juni 2025
Marlen-Christine Kühnel
Literaturmatinee: Bevor es zu spät ist
15. Juni 2025
Vesna Petkovic
Vesna Petkovic Trio – Jazz meets Balkan
6. Juni 2025
Jakob Steinkellner
Lagerfeuerkonzert: SOUNDKIST’N (Open Air)
28. Mai 2025
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
23. Mai 2025
Mona Kospach
Kabarett: MOKO kommt!
16. Mai 2025
MENTAL LOAD im Familienalltag
Unsichtbare Last sichtbar machen – der MENTAL LOAD im Familienalltag
15. Mai 2025
Familienbande
Familienbande – Muttertagsmatinée mit Musik aus barocken Musikerdynastien
11. Mai 2025
Führer und Verführer
Film & Diskussion: Führer und Verführer
7. Mai 2025
Markus Schirmer
Meister von morgen – Eine Matinee mit Markus Schirmer
4. Mai 2025
Vikar Anton Nguyen
Stieglerhaus-Uni #2: 50 Jahre Kriegsende in Vietnam: Lektionen über Krieg und Versöhnung
30. April 2025
Robert Stadlober | © Michael Sticher
Von Partisanen und Widerstand in der Koralmregion
26. April 2025
Julia Gruber und Herbert Munda
[…Zu Gast…] Lesung „HEIMSPIEL“ – BALLADE und HARFE
25. April 2025
Wiener Philharmoniker
Geburtstagskonzert – 200 Jahre Johann Strauß
10. April 2025
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?
8. April 2025
Roland Düringer
Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
4. April 2025