Veranstaltungen

2021
August Schmölzer im Gespräch mit Magistra Gerlinde Pohorely.
Weiterlesen…
Die Briefe der Lutherin. Eine Performance über Katharina von BoraEin Stück für E-Gitarren, E-Gitarren-Installation, Schlagzeug, Ton- und Videocollagen.Mit Musik von der Kammeroper „Die Lutherin“ von Agustín Castilla-Ávila und Kompositionen von Juanjo Guillem Dauer: ca. 70 Minuten
Weiterlesen…
Psychoanalytiker FH-Prof. HR i.R. Mag. Dr. phil. Klaus Posch undSoziologe Univ.-Prof. i.R. Mag. rer. soc. oec. Dr. iur. Manfred Prisching Über kaum ein Ereignis wurde in den vergangenen Monaten so häufig geschrieben und geredet wie über „Covid-19“. War und ist es ein „sprachloses Sprechen“? Der Soziologe Manfred Prisching und der Psychoanalytiker Klaus Posch werden von unterschiedlichen Positionen...
Weiterlesen…
Es lesen die Autoren Samuel Wolff und Julia Jocham. Zum Inhalt des Buches: Marek Rolinski ist ein aufstrebender Schiffsbauingenieur in London. Äußerlich scheint sein Leben perfekt zu verlaufen, doch tief im Inneren hat er die tragischen Erlebnisse seiner Kindheit noch immer nicht verarbeitet. Als Junge war er Opfer eines pädokriminellen Verbrechens geworden, doch der verantwortliche...
Weiterlesen…
Im Gespräch wird einer der größten Komponisten unserer Zeit, der am Vortag seine „Stembergers“ bei Herzmanovsky-Orlandos Bahnwärterstochter unterstützt hat, über sein Leben und breit aufgestelltes Schaffen als Mensch und Komponist erzählen. Sein Buch „Was & wie lernt man“ steht dabei im Mittelpunkt. Es zeugt nicht nur von den praktischen Fähigkeiten des Menschen Schwertsik, sondern auch von seiner philosophischen und spirituellen...
Weiterlesen…
Das unterhaltsame posthum veröffentlichte Stück „Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter“ des österreichischen Literaten, Zeichners und Architekten Fritz von Herzmanovsky-Orlando (1877–1954) führt weit zurück in die Vorgeschichte des österreichischen Bahnwesens. Das Ensemble Julia und Katharina Stemberger, Christa Schwertsik zeigt das parodistische Spiel mit der Bühnenmusik von Kurt Schwertsik im Stieglerhaus. Familienfoto Schwertsik-Stemberger© Daniela Matejschek
Weiterlesen…
„Råstn und Redn“ Einen Moment lang dem Alltagstrubel entfliehen, mit anderen Frauen ins Gespräch kommen, Ideen austauschen, Energie tanken, ein gutes Frühstück genießen – einfach råstn und redn … Wir laden Frauen aller Altersstufen herzlich zu einem Frauenfrühstück ein und freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
Weiterlesen…
Michael Gampe, Schauspieler & Theaterregisseur, Wiener Literaten
Weiterlesen…
Es war das Jahr 2001. Die Spafudla fanden sich, als eine Art Zufallskreuzung aus Familienmusik und Studiencombo. Und damals schon wussten sie „das Beste aus beiden Welten“ für sich zu nutzen. Die selbstverständliche Anwendung des eigenen musikalischen Dialekts – der Volksmusik – und die Neugierde anderer Stile und Ausdrucksweisen gegenüber ließen sie ihre eigene musikalische...
Weiterlesen…
Vortrag zu den 12 Übungen für Körper und SeeleDie Realität vieler Menschen findet zusehends im Sitzen statt: am Schreibtisch, im Auto, vor Bildschirmen. Die Bewegungsverarmung und der Verlust des natürlichen Körpergefühls beeinträchtigen die Selbstwahrnehmung und Lebenslust – und führen zu gravierenden gesundheitlichen Problemen.Die 12 Tiroler sind zwölf Tiere aus dem alpinen Lebensraum: Vom Wasser ans...
Weiterlesen…
1 2 3

Veranstaltungsrückblick

Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Musica coelestis
ADVENTKONZERT: Musica coelestis „Töne in Holz und Gold“
20. Dezember 2024
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024
Dr. Irmgard Griss
Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“
31. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
Theater Bredouille "Der Muthase"
Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus
20. Oktober 2024
Norbert Gstrein
Norbert Gstrein „Über das Erzählen. Ein Gespräch.“
27. September 2024
Schreibwerkstatt für junge Menschen
Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre
21. September 2024
Smart Home
Smart Home User-Treffen 2024 – HOMEMATIC INSIDE
15. September 2024
Paul Lendvai
12. September 2024
Saatgut in unseren Händen
[…zu Gast…] FILM: Saatgut in unseren Händen
8. September 2024