Veranstaltungen

2021
August Schmölzer im Gespräch mit Magistra Gerlinde Pohorely.
Weiterlesen…
Die Briefe der Lutherin. Eine Performance über Katharina von BoraEin Stück für E-Gitarren, E-Gitarren-Installation, Schlagzeug, Ton- und Videocollagen.Mit Musik von der Kammeroper „Die Lutherin“ von Agustín Castilla-Ávila und Kompositionen von Juanjo Guillem Dauer: ca. 70 Minuten
Weiterlesen…
Psychoanalytiker FH-Prof. HR i.R. Mag. Dr. phil. Klaus Posch undSoziologe Univ.-Prof. i.R. Mag. rer. soc. oec. Dr. iur. Manfred Prisching Über kaum ein Ereignis wurde in den vergangenen Monaten so häufig geschrieben und geredet wie über „Covid-19“. War und ist es ein „sprachloses Sprechen“? Der Soziologe Manfred Prisching und der Psychoanalytiker Klaus Posch werden von unterschiedlichen Positionen...
Weiterlesen…
Es lesen die Autoren Samuel Wolff und Julia Jocham. Zum Inhalt des Buches: Marek Rolinski ist ein aufstrebender Schiffsbauingenieur in London. Äußerlich scheint sein Leben perfekt zu verlaufen, doch tief im Inneren hat er die tragischen Erlebnisse seiner Kindheit noch immer nicht verarbeitet. Als Junge war er Opfer eines pädokriminellen Verbrechens geworden, doch der verantwortliche...
Weiterlesen…
Im Gespräch wird einer der größten Komponisten unserer Zeit, der am Vortag seine „Stembergers“ bei Herzmanovsky-Orlandos Bahnwärterstochter unterstützt hat, über sein Leben und breit aufgestelltes Schaffen als Mensch und Komponist erzählen. Sein Buch „Was & wie lernt man“ steht dabei im Mittelpunkt. Es zeugt nicht nur von den praktischen Fähigkeiten des Menschen Schwertsik, sondern auch von seiner philosophischen und spirituellen...
Weiterlesen…
Das unterhaltsame posthum veröffentlichte Stück „Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter“ des österreichischen Literaten, Zeichners und Architekten Fritz von Herzmanovsky-Orlando (1877–1954) führt weit zurück in die Vorgeschichte des österreichischen Bahnwesens. Das Ensemble Julia und Katharina Stemberger, Christa Schwertsik zeigt das parodistische Spiel mit der Bühnenmusik von Kurt Schwertsik im Stieglerhaus. Familienfoto Schwertsik-Stemberger© Daniela Matejschek
Weiterlesen…
„Råstn und Redn“ Einen Moment lang dem Alltagstrubel entfliehen, mit anderen Frauen ins Gespräch kommen, Ideen austauschen, Energie tanken, ein gutes Frühstück genießen – einfach råstn und redn … Wir laden Frauen aller Altersstufen herzlich zu einem Frauenfrühstück ein und freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
Weiterlesen…
Michael Gampe, Schauspieler & Theaterregisseur, Wiener Literaten
Weiterlesen…
Es war das Jahr 2001. Die Spafudla fanden sich, als eine Art Zufallskreuzung aus Familienmusik und Studiencombo. Und damals schon wussten sie „das Beste aus beiden Welten“ für sich zu nutzen. Die selbstverständliche Anwendung des eigenen musikalischen Dialekts – der Volksmusik – und die Neugierde anderer Stile und Ausdrucksweisen gegenüber ließen sie ihre eigene musikalische...
Weiterlesen…
Vortrag zu den 12 Übungen für Körper und SeeleDie Realität vieler Menschen findet zusehends im Sitzen statt: am Schreibtisch, im Auto, vor Bildschirmen. Die Bewegungsverarmung und der Verlust des natürlichen Körpergefühls beeinträchtigen die Selbstwahrnehmung und Lebenslust – und führen zu gravierenden gesundheitlichen Problemen.Die 12 Tiroler sind zwölf Tiere aus dem alpinen Lebensraum: Vom Wasser ans...
Weiterlesen…
1 2 3

Veranstaltungsrückblick

VULGO - Ein Singspiel
„VULGO“ – Ein Singspiel
15. September 2023
Golli Marboe
„Notizen an Tobias“ – Vortrag & Lesung von Golli Marboe
13. September 2023
Aniada a Noar
Konzert: ANIADA A NOAR & Trio ALTRIOH „In Compagnia“
2. September 2023
Franz Steiner
[…Zu Gast…] Steirisch g’sungen und Steirisch g’redt
30. August 2023
Toni Innauer
Toni Innauer „Die Eleganz des Scheiterns“
29. August 2023
Schächten
Sommerkino 2023 – „Schächten“
25. August 2023
Barbara Frischmuth
Barbara Frischmuth liest aus ihren Werken
6. August 2023
Elfriede Jelinek
Sommerkino 2023: ELFRIEDE JELINEK – Die Sprache von der Leine lassen
4. August 2023
Figurentheater CLIC
LA STRADA: The Strambotik Kabaret
28. Juli 2023
BEAT CLUB GRAZ
BEAT CLUB Graz – Live in Concert
7. Juli 2023
Dorf-Uni #3 - Bauphysik
Stieglerhaus-Uni #3: „Nachhaltige Bauphysik“
28. Juni 2023
Schilcher, Sonne, Sonnencreme
„Schilcher, Sonne, Sonnencreme – Ein naturwissenschaftlicher Sommerabend“
23. Juni 2023
Felix Mitterer
Felix Mitterer liest aus seinen Werken
16. Juni 2023
Robert Stadlober
Robert Stadlober liest und singt Kurt Tucholsky – Musikalische Lesung
2. Juni 2023
Martin Weinek "Vivat Wein"
Musikkabarett mit Martin Weinek & Band: „Vivat Wein“
26. Mai 2023
Helmut Jasbar
Helmut Jasbar: Gitarre solo. The Book Of Songs
19. Mai 2023
Lichterfest © Nina Ortner
LICHTERFEST: Licht(gestalten) im Stieglerhaus-Garten
17. Mai 2023
SCHILLERN-Eröffnung
17. Mai 2023
Bixbeat
Muttertagsbrunch mit Jazzmusik von BIX BEAT
14. Mai 2023
Poetry Slam Workshop
„It’s Tea Time“ Präsentation des Poetry Slam Workshops
7. Mai 2023
Figurentheater CLIC
[…Zu Gast…] Figurentheater „CLIC“
6. Mai 2023
Poetry Slam Workshop
Poetry Slam Workshop für Menschen ab 10 Jahren
6. Mai 2023
Photovoltaik
Vortrag „Grundlagen der Photovoltaik – die Energie aus der Sonne“
3. Mai 2023
Flüsterzweieck „KULT“
Kabarett – Flüsterzweieck „KULT“
22. April 2023
Michael Gampe und David Oberkogler
Lesung „Kopfjucken ist keine Gehirntätigkeit“
22. April 2023
The Club of ugly children
KINDERKINO: Der Club der hässlichen Kinder, 10+
14. April 2023
Kinder Ostern im Stieglerhaus
Kinder Ostern, 7+
6. April 2023
Michelangelo Sonette
Musikalische Lesung „Michelangelo Sonette“
31. März 2023
Koralm
FILM: Das vergessene Paradies der Alpen – Die Koralm in Zeiten der Energiewende
25. März 2023
Das Gelbe vom Ei
Vortrag „Das Gelbe vom Ei? – Von Muskeln, Eiweiß und der Fitness“
24. März 2023