„VULGO“ – Ein Singspiel

VULGO - Ein Singspiel

Eine Stieglerhaus Eigenproduktion 2023 unter der Regie von August Schmölzer.

I am cleaning the house (Das Motto von A. Schwarzenegger zur Governors Wahl)

Ein Gebäude, mit langer Tradition, steht in der Mitte einer Gemeinde in der Weststeiermark.
Die Mauern des Bauwerks stehen als Sinnbild für Ordnung, Tradition und Beständigkeit.

Das Haus lädt zum Fest in den Garten, welches sich zu einem Wettstreit mit den beiden Protagonist:innen entwickelt.

Der Narr, Gehilfe des Hauses und Zeremonienmeister des Festes, agiert als Metapher für die leichte Verführbarkeit des Menschen. Er lädt die örtliche Blasmusik ein, die das Volksfest mit ewiggleichen, monotonen Klängen bespielt. Der unangemeldete Besuch einer mythischen Figur, der Fee, die Allegorie der Liebe und Freiheit, stört das Fest. Gemeinsam mit ihren Mitstreiter:innen, dem Chor, widersetzt sie sich den Anweisungen und Regeln des Hauses. Musikalisch setzt sie einen starken Kontrast zur Blasmusiktradition und kann durch neue Klänge die festgefahrenen Strukturen der Musiker:innen aufweichen. Bringt das bestehende Gefüge aus dem Lot.

Narr und Fee debattieren als Kontraparts über Kunst und Freiheit, Liebe und Tradition, Ordnung und Führung. Dieses Ringen der Gegensätze wird auch in der Musik hörbar. Das Anfangsmotiv eines Blasmusikmarsches verwandelt sich im Laufe des Stückes stark und wird durch den Klang der Fee inspiriert. Am Ende kann sich die Individualität, die Sehnsucht nach dem Neuen, gegen das ursprünglich übermächtige Haus durchsetzen, es verliert an Einfluss, dessen Kraft und Geist/Idee verfällt.

Freiheit und Liebe kehren ein. Der Narr gesteht seinen Irrtum ein, schließt sich der Fee an und gemeinsam weisen sie einen neuen Weg für die Zukunft, abseits von Ordnungszwang und Traditionsdruck.

TEAM
Künstlerische Leitung & Regie: 
August Schmölzer
Libretto: Sophie Reyer
Komposition: Viola Falb

Bühnenbau: Francis Kügerl
Kostüm: Yvonne Beck

Choreinstudierung: Leonhard Stampler (Chorverband Steiermark)
Regieassistenz: Sarah Peißl

Tontechnik: Stefan Bauer
Lichtdesign: Martin Schneebacher
Visuals, Produktionsleitung: Nina Ortner

CAST
Einpeitscher/Moderator:
 Robert Stadlober (Stimme)
Narr: Felix Krauss
Fee: Ninja Reichert
Das Haus: August Schmölzer (Stimme)

Mit Musiker:innen und Sänger:innen aus der Region (Singkreis & Musikverein St. Stefan ob Stainz)
Volks- und Mittelschüler:innen aus St. Stefan

Veranstaltungsrückblick

Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Musica coelestis
ADVENTKONZERT: Musica coelestis „Töne in Holz und Gold“
20. Dezember 2024
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024
Dr. Irmgard Griss
Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“
31. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
Theater Bredouille "Der Muthase"
Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus
20. Oktober 2024
Norbert Gstrein
Norbert Gstrein „Über das Erzählen. Ein Gespräch.“
27. September 2024
Schreibwerkstatt für junge Menschen
Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre
21. September 2024
Smart Home
Smart Home User-Treffen 2024 – HOMEMATIC INSIDE
15. September 2024
Paul Lendvai
12. September 2024
Saatgut in unseren Händen
[…zu Gast…] FILM: Saatgut in unseren Händen
8. September 2024