• Jazzkonzert: Berndt Luef Quartett „Good Vibes“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Besetzung: Willy Kulmer: soprano & altosax Berndt Luef: vibraphon Thorsten Zimmermann: bass Viktor Palic: drums Das Berndt Luef Trio wird in der Saison 2022/23 40 Jahre alt und wer die schnelllebige Szene im Jazz kennt, weiß, dass 40 Jahre ein "hohes" Alter für ein Jazzensemble sind. Das Trio hat immer mit verschiedenen Saxophonisten im Quartett […]

    Kostenlos
  • VORTRAG: Rauhe Nächte – alte Bräuche

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Stieglerhaus-Uni #4 zum Thema Brauchtum November – Zeit des Vergehens, nicht mehr das Alte, noch nicht das Neue. Darauf folgt im Dezember der Übertritt in den Advent, die Zeit der Verheißung und des wachsenden Lichtes. Und schließlich treten wir in die „Zeit zwischen den Jahren“ ein, die magischen Rauhnächte,  die den zwölf Monaten des kommenden […]

    Kostenlos
  • Blonder Engel: Solo – Kabarett

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Blonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bass-Stimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet – das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers, der zwischen seinen spitzbübischen Songs gerne mal in Geschichten abschweift, dessen Ende oft nicht einmal er selbst […]

    Kostenlos
  • Szenische Lesung: Christine LAVANT „Leben in der Vorhölle“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Das Theater Kürbis aus Wies zu Gast im Stieglerhaus LEBEN IN DER VORHÖLLE Eine Hommage an Christine Lavant zu ihrem 50. Todestag Dauer: 1 Stunde ohne Pause Die Lyrikerin Christine Lavant zählt zweifelsohne zu den faszinierendsten und zugleich aber auch unbekanntesten großen Namen in der deutschsprachigen Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nach der […]

    Kostenlos
  • Vernissage: Das Gruppenverhalten von Schalen

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Matthias Ludwig Bürger-Mader zeigt Keramikarbeiten und Fotografien.

    Kostenlos
  • „Einer von uns“: im Gespräch mit Ernst Summer

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Ernst Summer im Gespräch mit August Schmölzer.   Freier Eintritt, wir bitten um Anmeldung. Wenn Sie angemeldet, aber verhindert sind, bitten wir um Absage (telefonisch oder per Mail). Danke!

    Kostenlos
  • […zu Gast…] „A silent jazzy Night“ – der Weihnachtsabend mit BIXBEAT

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    ...wenn Klassiker der Weihnachtszeit auf facettenreichen Jazz treffen... ...dann harmonieren eleganter Swing mit besinnlichen Balladen & schwunqvollem Jazz! Die Jazzband BIXBEAT lädt zu einem genussvollen weihnachtlichen Abend unter dem Motto „A silent jazzy Night“ und präsentiert bekannte Klassiker der Weihnachtszeit in jazzig-besonderen Arrangements: Genre-Klassiker wie „Winter Wonderland“, „The little Drummer Boy" & „Sleigh Ride" finden […]

    Kostenlos
  • X-mas special: FIRE & ICE – Experimente unterm Weihnachtsbaum

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Chemische Weihnachten im Stieglerhaus. Weihnachtsvorlesungen haben in der Chemie eine lange Tradition. An diesem Abend gibt es jedoch keine Vorlesung im klassischen Sinn. Das Team des Fachdidaktikzentrums Chemie der Uni Graz lädt ein zu spannenden Experimenten zum Staunen und Mitmachen. Mit Punsch und Glühwein tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Feuer und Eis. […]

    Kostenlos
  • Tauschbörse für Kinder

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Die Kinder können hier Spielzeug, Kleidung, Bücher und vieles mehr untereinander tauschen. Tauschwarenannahme am 6.1.2024 ab 8:00 im Stieglerhaus Für einen Platz an einem Markttisch bitten wir um Anmeldung. Eintritt frei!

    Kostenlos
  • wegen Erkrankung VERSCHOBEN: Wolfgang Böck „Böck liest Wein“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Leider muss die Lesung von Wolfgang Böck auf Samstag, den 3.2.2024, 19:30 verschoben werden. Er ist leider erkrankt und nicht in der Lage den Abend zu bestreiten. Ersatztermin: Samstag, 3.2.2024, 19:30 "Böck liest Wein": heiter-amüsante Geschichten rund um den Wein! An diesem heiteren Leseabend im Stieglerhaus degustiert der bekennende Weinliebhaber Wolfgang Böck keine edlen Tropfen, […]

  • Neujahrskonzert mit dem Girardi Quartett

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Saitenreise – Ein musikalisches Kaleidoskop Vom Barock über die Wiener Klassik bis hin zu Musicalklängen von Leonard Bernstein und Coldplay. Besetzung: Harald Martin Winkler, 1. Violine Volker Hannes Zach, 2. Violine Thomas Kálmán Széll, Viola Ruth Straub, Violoncello Das Girardi Quartett wurde im Jahr 2002 von Harald Martin Winkler, Volker Hannes Zach und Ruth Straub […]

    Kostenlos
  • Klavierkonzert: Markus Schirmer präsentiert „Meister von morgen“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Der bekannte Pianist Markus Schirmer präsentiert Studierende seine Meisterklasse: Mit: Larisa Rojnić, Vincent Ling, Matouš Zukal und Timofey Dolya Meister von morgen Markus Schirmer präsentiert internationale Preisträger:innen seiner Meisterklasse Klavier Bei dieser besonderen Matinee hat man die wunderbare Gelegenheit Studierende von einem der gefragtesten Klavierpädagogen Österreichs zu erleben. Markus Schirmer, ein herausragender Pianist aus Österreich und Professor an der Kunstuniversität […]

    Kostenlos
  • Vortrag Dr. Valentin Inzko: Bedeutung von Identität aus der Sicht eines Kärntner Slowenen und Diplomaten

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Bedeutung von Identität aus der Sicht eines Kärntner Slowenen und Diplomaten unter besonderer Berücksichtigung von Kunst & Kultur als identitätsstiftendes Mittel der Völkerverständigung Valentin Inzko, ein Kärntner Slowene, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte berufliche Laufbahn und politische Ämter aus. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und dem Abschluss an der Diplomatischen Akademie in Wien begann er 1974 […]

    Kostenlos
  • Frauenfrühstück, Impulsreferat „Ehrenamt: Hospiz – den Weg gemeinsam gehen“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Aus der Veranstaltungsreihe "Frauenfrühstück" im Kulturzentrum Stieglerhaus, St. Stefan ob Stainz Impulsvortrag: Ehrenamt: Hospiz – den Weg gemeinsam gehen Es sprechen Ruth Mayer, Hospizteam St. Stefan ob Stainz, und Gertrude Üllen, Betreuungsgruppe St. Stefan ob Staiunz "Hospiz – den Weg gemeinsam gehen" ist ein Impulsvortrag, der dem ehrenamtlichen Einsatz im Hospizwesen gewidmet ist.
 Der Vortrag […]

    Kostenlos
  • […zu Gast…] Sekem – aus der Kraft der Sonne

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Filmpräsentation, anschließend Diskussion und Imbiss aus regionalen Produkten Bio Ernte Steiermark & Verein der steirischen Bio-Modellregionen

    Kostenlos
  • RepairCafé #1

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Im RepairCafé können Sie gemeinsam mit Expert:innen defekte Gegenstände reparieren und wieder instand setzen. Die Reparaturversuche sind kostenlos! Nur die Ersatzteile sind zu bezahlen. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen und kommen dem Projekt zugute. WANN? jeweils Samstags von 9.00–12.00 Uhr, alle 2 Monate mit Sommerpause. 3. Februar 2024 | 6. April 2024 | 15. Juni […]

    Kostenlos
  • Wolfgang Böck „Böck liest Wein“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    "Böck liest Wein": heiter-amüsante Geschichten rund um den Wein! An diesem heiteren Leseabend im Stieglerhaus degustiert der bekennende Weinliebhaber Wolfgang Böck keine edlen Tropfen, sondern serviert seine ganz persönliche Auswahl der köstlichsten literarischen Kleinode von Baudelaire und Klabund bis hin zu Brecht und Wiener. Diese drehen sich rund um den Wein, das Trinken desselben und […]

    Kostenlos
  • Ein Karren voller Narren – Eine vergnügliche Erinnerungsreise zu drei berühmten steirischen Narren

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Die 3 berühmten steirischen NaRRen vor 300 JaRRen und 3 von heute von und mit Rainer Hauer und Aniada a Noar Eine vergnügliche Erinnerungsreise zu drei berühmten steirischen Narren, die um 1720 ihrem Namen alle Ehre machten: Valentin Petzold alias Kilian Brustfleck (1648-1730) aus Passail, Johann Anton Stranitzky (1676-1726) aus Graz und Joseph Fröhlich (1694-1757) aus Altaussee. Viele spannende […]

    Kostenlos
  • KURRENTKURS „Verborgene Schätze enthüllen“ – Teil 1/2

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Grundlagen des Lesens in Kurrentschrift für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Leitung: Dr.in Karin Kranich Die Lesefähigkeiten der Deutschen Kurrente sollen in diesem Workshop – in erster Linie durch die Auseinandersetzung mit Dokumenten aus den privaten Archiven der Teilnehmer:innen vertieft und ausgebaut werden. Wir werden uns mit der Deutsche Kurrente an Hand von unterschiedlichen Archiv- bzw. Bibliotheksmaterialien, […]

    Kostenlos
  • KURRENTKURS „Verborgene Schätze enthüllen“ – Teil 2/2

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Grundlagen des Lesens in Kurrentschrift für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Leitung: Dr.in Karin Kranich Die Lesefähigkeiten der Deutschen Kurrente sollen in diesem Workshop – in erster Linie durch die Auseinandersetzung mit Dokumenten aus den privaten Archiven der Teilnehmer:innen vertieft und ausgebaut werden. Wir werden uns mit der Deutsche Kurrente an Hand von unterschiedlichen Archiv- bzw. Bibliotheksmaterialien, […]

  • Valentinskonzert: WestWinds – eine musikalische Liebeserklärung durch die Epochen

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Das Kulturzentrum Stieglerhaus präsentiert eine besondere Serenade mit dem klassischen Bläserquintett West Winds. Die Musiker, allesamt aus der Weststeiermark, kennen sich vom Musikstudium, der Militärmusik, vom Unterrichten oder einfach vom „G`schäftl spü´n“ und so haben sie sich dazu entschlossen, sich zu einem klassischen Bläserquintett zusammenzuschließen. Gregor Nabl, Oboist an der Oper Graz und Lehrer an der […]

    Kostenlos
  • Lesung: Reinhard Kaiser-Mühlecker „Wilderer“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Reinhard Kaiser-Mühlecker (41) ist Landwirt und gleichzeitig einer der renommiertesten Schriftsteller seiner Generation. Niemand schreibt in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur so eindringlich über das Landleben wie er. Der oberösterreichische Autor liest aus seinem letzten Roman „Wilderer“ und spricht über sein Schreiben, Stadt und Land und eine Welt im Umbruch. Moderation: Stefan Gmünder, derStandard Kaiser-Mühlecker wuchs auf […]

    Kostenlos
  • ABGESAGT! OPEN STAGE: Bühne frei für junge Talente

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    ABGESAGT!!   >> Open Stage für junge Künstlerinnen und Künstler << Hallo kreativer Kopf, du bist ein aufstrebendes Talent und möchtest dein Können einmal auf einer Bühne zeigen? Dann ist jetzt deine Chance gekommen! Wir laden dich herzlich ein, an unserer Open Stage teilzunehmen – eine Bühne, die dir gehört! Was erwartet dich? Deine eigene […]

  • Sandra Krautwaschl „Plastikfreies Leben“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    In Kooperation mit der Bibliothek St. Stefan ob Stainz Nachdem der Selbstversuch ihrer Familie, ganz ohne Plastik auszukommen, Sandra Krautwaschls Leben grundlegend verändert hatte, erkannte sie: Einfach Plastik durch andere Materialien zu ersetzen kann nicht die Lösung sein. Sie fand zu einem praktischen Minimalismus, einem Lebensstil mit möglichst wenig Verschwendung, der auch für Familien umsetzbar […]

    Kostenlos
  • KURRENTKURS „Kurrentschrift als Zeitreise“ – Teil 1/2

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Historische Texte als Kulturschätze entdecken für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Leitung: Dr.in Karin Kranich Die Lesefähigkeiten der Deutschen Kurrente sollen in diesem Workshop – in erster Linie durch die Auseinandersetzung mit Dokumenten aus den privaten Archiven der Teilnehmer:innen vertieft und ausgebaut werden. Wir werden uns mit der Deutsche Kurrente an Hand von unterschiedlichen Archiv- bzw. Bibliotheksmaterialien, […]

    Kostenlos
  • Lesung: Monika Helfer „Der Stoff“

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    In Kooperation mit der Bibliothek St. Stefan ob Stainz Schon als Kind ist Monika Helfer fasziniert von Stoffen, so sehr, dass sie ein Heft führt, in das sie die Muster einklebt, die ihr die Kurzwarenhändlerin schenkt. Sie lässt uns daran teilhaben, wie wunderbar es ist, Stoffe anzugreifen, ihre Struktur zu erforschen, an ihnen zu riechen, […]

    Kostenlos
  • KURRENTKURS „Kurrentschrift als Zeitreise“ – Teil 2/2

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Historische Texte als Kulturschätze entdecken für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Leitung: Dr.in Karin Kranich Die Lesefähigkeiten der Deutschen Kurrente sollen in diesem Workshop – in erster Linie durch die Auseinandersetzung mit Dokumenten aus den privaten Archiven der Teilnehmer:innen vertieft und ausgebaut werden. Wir werden uns mit der Deutsche Kurrente an Hand von unterschiedlichen Archiv- bzw. Bibliotheksmaterialien, […]

  • Der Berggeist vom Schöckl – eine Miniaturoper für die ganze Familie

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Der Berggeist vom Schöckl Oper am Land, mobil, lebendig und ganz nah am Publikum Beladen bis unters Dach mit einem Mini-Orchester der Kunstuniversität Graz und Sänger:innen der Oper Graz, macht das „Opernpucherl“ in den sieben verschiedenen Regionen der Steiermark halt, um Menschen jeden Alters mit dem ersten Teil der Sage des Berggeists vom Schöckl als […]

    Kostenlos
  • Film: Regional wachsen – eine Reise durch eine andere Landwirtschaft

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Regional wachsen – eine Reise durch eine andere Landwirtschaft D 2014, 61 min., in der Reihe: Filme die Mut machen Der Film beschreibt verschiedene Projekte in der Region Berlin-Brandenburg - von Urban Gardening und Community Supported Agriculture (CSA), über die Bauerngärten bis hin zu "Mundraub" - und zeichnet das Bild eines gesellschaftlichen Wandels hin zu […]

    Kostenlos
  • Konzert: Vesna Petkovic LIVE

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Vesna wurde 1974 in Niš (Serbien) geboren und ist eine Sängerin, die sich auf Jazz, zeitgenössischen Jazz und Balkanmusik spezialisiert hat. Nach Abschluss einer klassischen Musikausbildung in ihrer Heimatstadt studierte sie Jazzgesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz und schloss ihr Studium 2003 mit einem Master ab, der mit erstklassigen Auszeichnungen […]

    Kostenlos