LA STRADA: Kindertheater „Eine fantastische Reise“

Eine fantastische Reise

Das Straßentheaterfestival LA STRADA und das Grazer Theater Feuerblau ist bei uns zu Gast.

Theater Feuerblau (AT)
Eine fantastische Reise

Mit der Fantasie kann man immer auf Reisen gehen und Abenteuer erleben.

Ups!! Sie haben es doch nur ganz sachte berührt, aber irgendwie zerfällt das Kunstwerk auf dem Platz lautstark in seine Einzelteile. Also müssen Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt werden, um alles wieder zusammenzusetzen. Aber irgendwie kommt immer alles ganz anders als geplant – und plötzlich sind da das U-Boot, eine Insel, auf der wilde Tiere wohnen, ein Flugzeug, eine Rakete, die sie auf einen fremden Planeten bringt, und dieser Außerirdische. Irgendwann landen die Protagonisten und die kleinen Zuschauer dann wieder wohlbehalten daheim, und das Kunstwerk bleibt zerstört. Für die älteren Zuschauer stellt sich aber womöglich die Frage, ob es überhaupt je kaputt war, wo im öffentlichen Raum Platz zum Spielen, für die Fantasie und das Verweilen bleibt. Und wie viel es zum Glücklichsein wirklich braucht.

Im Stück stranden zwei Menschen auf einem Platz. Dort steht ein Kunstwerk, das von einer Kamera überwacht wird. Als die beiden aus Versehen das Kunstwerk umstoßen, zerfällt es lautstark in seine Einzelteile. Verzweifelt versuchen sie, das Kunstwerk wieder zusammen zu setzen … vergeblich. Doch von ihrer Fantasie beflügelt, brechen sie aus. Sie finden sich an fernen Orten wieder und aus den herumliegenden Teilen entstehen faszinierende Transportmittel. Eine fantastische Reise beginnt.

Das Theaterstück geht der Frage nach, welche Veränderungen mit der Kraft der Fantasie möglich sind, mit viel Humor, Poesie, Schauspiel, Objekttheater, Slapstick, dem Einsatz von Schwarzlicht und einer ganz besonderen musikalischen Komposition.

Pressestimmen

„… humorvoll und poetisch …“ Kronen Zeitung

„Ein must-see für alle TheaterliebhaberInnen.“ Kulturreferat ÖH UNI Graz

Bei Schönwetter im Garten. Sonnencreme nicht vergessen!
Bei Schlechtwetter im Stieglerhaus Saal.

Dauer: 50 min.
Empfohlen ab 4 Jahren!

Veranstaltungsrückblick

Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Musica coelestis
ADVENTKONZERT: Musica coelestis „Töne in Holz und Gold“
20. Dezember 2024
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024
Dr. Irmgard Griss
Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“
31. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
Theater Bredouille "Der Muthase"
Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus
20. Oktober 2024
Norbert Gstrein
Norbert Gstrein „Über das Erzählen. Ein Gespräch.“
27. September 2024
Schreibwerkstatt für junge Menschen
Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre
21. September 2024
Smart Home
Smart Home User-Treffen 2024 – HOMEMATIC INSIDE
15. September 2024
Paul Lendvai
12. September 2024
Saatgut in unseren Händen
[…zu Gast…] FILM: Saatgut in unseren Händen
8. September 2024