Girardi Quartett – Das etwas andere Neujahrskonzert

Girardi Quartett

Musikalische Matinee zu Jahresbeginn mit Musik vom Barock, über Tanzmusik der Familie Strauß, romantische Werke von Johannes Brahms, Maurice Ravel und Edvard Grieg, bis hin zu Musicalklängen von Leonhard Bernstein und Andrew L. Webber, garniert mit poppigen Ohrwürmen des 20. Jahrhunderts.

Foto: © Katharina Rupp


Ensemble

Das Girardi Quartett wurde im Jahr 2002 von Harald Martin Winkler, Volker Hannes Zach und Ruth Straub gegründet. Seit 2022 spielt Thomas Kálmán Széll Viola. Die einzelnen Musiker, die in verschiedensten Kammermusikformationen schon seit vielen Jahren zusammen musizieren, prägen durch ihre Erfahrungen aus einer vielfältigen internationalen Konzerttätigkeit, aus Meisterkursen mit renommierten Streichquartetten wie dem Amadeus Quartett oder dem Alban Berg Quartett, sowie aus der Zusammenarbeit mit so herausragenden Musikern wie Paul Badura Skoda, Arvo Pärt oder den Wiener Sängerknaben den unverwechselbaren Charakter des Ensembles.

Das vielseitige Repertoire des sympathischen Kleeblatts reicht von Werken des Barock über die Wiener Klassik bis hin zur Moderne und zeitgenössischen Kompositionen.

Die Schwerpunkte des Quartetts liegen in den Bereichen Wiener Klassik und Musik der Avantgarde insbesondere der Österreichischen Moderne. Dies hat unter anderem zu einer Zusammenarbeit mit KomponistInnen wie Gerd Kühr, Gerhard Präsent und Chaya Czernowin geführt.
Als hochkarätiges Kammermusikensemble hat sich das Girardi Quartett längst einen festen Platz auf den Konzertpodien erspielt und ist regelmäßig zu Gast bei renommierten Konzertreihen und Festivals in Österreich, Slowenien, Deutschland, Liechtenstein und Italien.

Besetzung
Harald Martin Winkler – 1. Violine
Volker Hannes Zach – 2. Violine
Thomas Kálmán Széll – Viola
Ruth Straub – Violoncello

Veranstaltungsrückblick

VULGO - Ein Singspiel
„VULGO“ – Ein Singspiel
15. September 2023
Golli Marboe
„Notizen an Tobias“ – Vortrag & Lesung von Golli Marboe
13. September 2023
Aniada a Noar
Konzert: ANIADA A NOAR & Trio ALTRIOH „In Compagnia“
2. September 2023
Franz Steiner
[…Zu Gast…] Steirisch g’sungen und Steirisch g’redt
30. August 2023
Toni Innauer
Toni Innauer „Die Eleganz des Scheiterns“
29. August 2023
Schächten
Sommerkino 2023 – „Schächten“
25. August 2023
Barbara Frischmuth
Barbara Frischmuth liest aus ihren Werken
6. August 2023
Elfriede Jelinek
Sommerkino 2023: ELFRIEDE JELINEK – Die Sprache von der Leine lassen
4. August 2023
Figurentheater CLIC
LA STRADA: The Strambotik Kabaret
28. Juli 2023
BEAT CLUB GRAZ
BEAT CLUB Graz – Live in Concert
7. Juli 2023
Dorf-Uni #3 - Bauphysik
Stieglerhaus-Uni #3: „Nachhaltige Bauphysik“
28. Juni 2023
Schilcher, Sonne, Sonnencreme
„Schilcher, Sonne, Sonnencreme – Ein naturwissenschaftlicher Sommerabend“
23. Juni 2023
Felix Mitterer
Felix Mitterer liest aus seinen Werken
16. Juni 2023
Robert Stadlober
Robert Stadlober liest und singt Kurt Tucholsky – Musikalische Lesung
2. Juni 2023
Martin Weinek "Vivat Wein"
Musikkabarett mit Martin Weinek & Band: „Vivat Wein“
26. Mai 2023
Helmut Jasbar
Helmut Jasbar: Gitarre solo. The Book Of Songs
19. Mai 2023
Lichterfest © Nina Ortner
LICHTERFEST: Licht(gestalten) im Stieglerhaus-Garten
17. Mai 2023
SCHILLERN-Eröffnung
17. Mai 2023
Bixbeat
Muttertagsbrunch mit Jazzmusik von BIX BEAT
14. Mai 2023
Poetry Slam Workshop
„It’s Tea Time“ Präsentation des Poetry Slam Workshops
7. Mai 2023
Figurentheater CLIC
[…Zu Gast…] Figurentheater „CLIC“
6. Mai 2023
Poetry Slam Workshop
Poetry Slam Workshop für Menschen ab 10 Jahren
6. Mai 2023
Photovoltaik
Vortrag „Grundlagen der Photovoltaik – die Energie aus der Sonne“
3. Mai 2023
Flüsterzweieck „KULT“
Kabarett – Flüsterzweieck „KULT“
22. April 2023
Michael Gampe und David Oberkogler
Lesung „Kopfjucken ist keine Gehirntätigkeit“
22. April 2023
The Club of ugly children
KINDERKINO: Der Club der hässlichen Kinder, 10+
14. April 2023
Kinder Ostern im Stieglerhaus
Kinder Ostern, 7+
6. April 2023
Michelangelo Sonette
Musikalische Lesung „Michelangelo Sonette“
31. März 2023
Koralm
FILM: Das vergessene Paradies der Alpen – Die Koralm in Zeiten der Energiewende
25. März 2023
Das Gelbe vom Ei
Vortrag „Das Gelbe vom Ei? – Von Muskeln, Eiweiß und der Fitness“
24. März 2023