Johannes Brahms und Clara Schumann – In Wort und Musik …

Johannes Brahms

Anlässlich des Brahmsjahres 2023

Clara Schumann
3 Romanzen op. 21 für Klavier

Johannes Brahms
Sonate in G-Dur, op.78, herausgegeben für Viola von T. Riebl

  1. Vivace ma non troppo
  2. Adagio
  3. Allegro molto moderato

Johannes Brahms
6 Stücke aus op .76 für Klavier                                                                                                                   

Robert Schuhmann
Märchenbilder, op.113 für Viola und Klavier

Zwischen den Stücken wird Martin Traxl, Journalist und ORF Moderator, über Biographisches und musikalische Inhalte erzählen und das spannende Verhältnis dieser drei Persönlichkeiten textlich näher beleuchten.

Besetzung
Martin Mario Gheorghiu – Viola
Catalina Butcaru – Klavier
Martin Traxl – Text

Martin Traxl ist gebürtiger Kärntner, studierte Publizistik und Theaterwissenschaften und ist seit 1985 für den ORF tätig.
Seine ersten journalistischen Erfahrungen sammelte er im Aktuellen Dienst des Landesstudios Kärnten. Ab 1987 war Traxl ständiges Mitglied der Kulturredaktion im Hörfunk in Wien und gestaltete Beiträge für das „Morgen-“ und „Mittagsjournal“, „Kultur aktuell“ und „Ö1 danach“. Darüber hinaus baute er das Kulturressort von Ö3 auf, moderierte das Theatermagazin „Im Rampenlicht“, das er auch neu gestaltete, und war Chef vom Dienst in der Kulturredaktion. 1993 war er für die Entwicklung des täglichen Alltagskultur-Magazins „Leporello“ verantwortlich.

Als Korrespondent für SFB, NDR, BR und RIAS Berlin hat sich Traxl in Deutschland einen Namen gemacht. Er war außerdem Jurymitglied mehrerer Länder- und Staatspreise. Von März 1995 bis 1997 war Traxl Kulturpräsentator der „ZiB 1“ und gestaltete TV-Reportagen für „Treffpunkt Kultur“ und „Am Schauplatz“. Von Jänner 1998 bis Oktober 2002 moderierte Martin Traxl die „ZiB 1“.

Im Jänner 1999 wurde er zum Leiter der Kulturinformation und Kulturmagazine in der Fernseh-Hauptabteilung Kultur bestellt. Im Oktober 2005 wechselte Traxl in die Abteilung Zentrale Programmdienste und war dort für die 3sat-Programmkoordination tätig.
Seit Jänner 2007 ist er ORF-TV-Kulturchef und seit April 2007 präsentiert er zudem den ORF-„Kulturmontag“ und die ORF-„matinee“.

Veranstaltungsrückblick

Der Fuchs
Sommerkino #2 – „Der Fuchs“ (Open Air)
29. August 2025
DDr. Thomas Fuchs
Stieglerhaus-Uni #3: Musikpsychologie – angewandte Gesundheitspädagogik im Musikunterricht
7. August 2025
Baumschnitt, Obstbaum
Obstbaumschnitt im Sommer: Bäume richtig pflegen
2. August 2025
Hans im Glück
La Strada: HANS IM GLÜCK, Familienvorstellung
1. August 2025
Potluck Sommerfest
Potluck Sommerfest – Lange Tafel der Köstlichkeiten aus aller Welt (Open Air)
27. Juli 2025
Großmütterchen Hatz & Löbe
Konzert: Großmütterchen Hatz & Löbe (Open Air)
25. Juli 2025
Riefenstahl
Sommerkino #01 – „Riefenstahl“
18. Juli 2025
Arnold Schönberg Chor
Chorkonzert „Arnold Schönberg Chor“
16. Juli 2025
Stieglerhaus on Tour | Lesbar #1
Les:Bar #1 in Bad Schwanberg – auf einen Drink mit neuer Literatur
11. Juli 2025
Beat Club Graz
BEAT CLUB Graz – Live in Concert
5. Juli 2025
Summer Lab „Eiszeit“ | spotting science
Summer lab „Eiszeit“ – Das Experimentierlabor im Garten (Open Air)
18. Juni 2025
Marlen-Christine Kühnel
Literaturmatinee: Bevor es zu spät ist
15. Juni 2025
Vesna Petkovic
Vesna Petkovic Trio – Jazz meets Balkan
6. Juni 2025
Jakob Steinkellner
Lagerfeuerkonzert: SOUNDKIST’N (Open Air)
28. Mai 2025
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
23. Mai 2025
Mona Kospach
Kabarett: MOKO kommt!
16. Mai 2025
MENTAL LOAD im Familienalltag
Unsichtbare Last sichtbar machen – der MENTAL LOAD im Familienalltag
15. Mai 2025
Familienbande
Familienbande – Muttertagsmatinée mit Musik aus barocken Musikerdynastien
11. Mai 2025
Führer und Verführer
Film & Diskussion: Führer und Verführer
7. Mai 2025
Markus Schirmer
Meister von morgen – Eine Matinee mit Markus Schirmer
4. Mai 2025
Vikar Anton Nguyen
Stieglerhaus-Uni #2: 50 Jahre Kriegsende in Vietnam: Lektionen über Krieg und Versöhnung
30. April 2025
Robert Stadlober | © Michael Sticher
Von Partisanen und Widerstand in der Koralmregion
26. April 2025
Julia Gruber und Herbert Munda
[…Zu Gast…] Lesung „HEIMSPIEL“ – BALLADE und HARFE
25. April 2025
Wiener Philharmoniker
Geburtstagskonzert – 200 Jahre Johann Strauß
10. April 2025
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?
8. April 2025
Roland Düringer
Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
4. April 2025
Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025