Vesna Petkovic Trio – Jazz meets Balkan

Vesna Petkovic

Vesna Petković steht für Vielfältigkeit mit Liebe zu Jazz und Ethno-Musik, immer energisch und innovativ. Diesmal ist sie im Trio zu hören, begleitet von dem langjährigen Kollegen und großartigen Pianisten Werner Radzik sowie dem herausragenden Trompeter Gerhard Ornig.

Gemeinsam entführen sie das Publikum in eine Welt voller Emotionen, Intimität und Inspiration. Die Musik von Vesna Petković, die sie in den letzten Jahren komponiert hat, ist tief verwurzelt in ihren eigenen Erfahrungen sowie in den Geschichten von Frauen und den Ereignissen der Weltgeschichte. Jede Komposition erzählt von Stärke, Verletzlichkeit, Hoffnung und dem Mut, den eigenen Weg zu gehen. Dabei durchzieht ihre Werke stets eine besondere klangliche Note: eine Prise Jazz und die energiegeladene Lebensfreude der Balkanmusik verleihen den Stücken eine unverwechselbare Atmosphäre.

Vesna ist seit 1996 ein fester Bestandteil der Grazer Musikszene und die Leiterin des multikulturellen Frauenchors Sosamma, der im vergangenen Jahr bei der Veranstaltung aufgetreten ist. Mit dem Projekt Sosamma wurde Vesna 2022 mit dem Frauenpreis der Stadt Graz für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet. Ihre Zugehörigkeit zur starken, kreativen Frauen- Community in Graz ist eine Quelle der Kraft und Inspiration, die sie in ihrer Musik feiert.

David Bowie-Songs stehen auch noch im Programm (PURE2021). Es erwartet Sie Musik, die kulturelle Vielfalt feiert und die Seele berührt.

www.vesnapetkovic.com


Besetzung

Vesna Petkovic Trio
Gesang:               Vesna Petkovic
Klavier:               Werner Radzik
Trompete:          Gerhard Ornig

Tontechnik:      Stefan Bauer

Foto: © Joachim Bauer

Veranstaltungsrückblick

Helmut Jasbar | © Maria Frodl
KONZERT: You Promised Me Poems
26. September 2025
Markus Guschlbauer | plastic nature
Markus Guschelbauer: „landART“
19. September 2025
Selina Holešinsky
Les:Bar #2 in Ligist – auf einen Drink mit neuer Literatur
12. September 2025
Aniada a Noar „Noarnfreiheit“
Aniada a Noar „Noan Freiheit“ (Open Air)
7. September 2025
Der Fuchs
Sommerkino #2 – „Der Fuchs“ (Open Air)
29. August 2025
DDr. Thomas Fuchs
Stieglerhaus-Uni #3: Musikpsychologie – angewandte Gesundheitspädagogik im Musikunterricht
7. August 2025
Baumschnitt, Obstbaum
Obstbaumschnitt im Sommer: Bäume richtig pflegen
2. August 2025
Hans im Glück
La Strada: HANS IM GLÜCK, Familienvorstellung
1. August 2025
Potluck Sommerfest
Potluck Sommerfest – Lange Tafel der Köstlichkeiten aus aller Welt (Open Air)
27. Juli 2025
Großmütterchen Hatz & Löbe
Konzert: Großmütterchen Hatz & Löbe (Open Air)
25. Juli 2025
Riefenstahl
Sommerkino #01 – „Riefenstahl“
18. Juli 2025
Arnold Schönberg Chor
Chorkonzert „Arnold Schönberg Chor“
16. Juli 2025
Stieglerhaus on Tour | Lesbar #1
Les:Bar #1 in Bad Schwanberg – auf einen Drink mit neuer Literatur
11. Juli 2025
Beat Club Graz
BEAT CLUB Graz – Live in Concert
5. Juli 2025
Summer Lab „Eiszeit“ | spotting science
Summer lab „Eiszeit“ – Das Experimentierlabor im Garten (Open Air)
18. Juni 2025
Marlen-Christine Kühnel
Literaturmatinee: Bevor es zu spät ist
15. Juni 2025
Jakob Steinkellner
Lagerfeuerkonzert: SOUNDKIST’N (Open Air)
28. Mai 2025
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
23. Mai 2025
Mona Kospach
Kabarett: MOKO kommt!
16. Mai 2025
MENTAL LOAD im Familienalltag
Unsichtbare Last sichtbar machen – der MENTAL LOAD im Familienalltag
15. Mai 2025
Familienbande
Familienbande – Muttertagsmatinée mit Musik aus barocken Musikerdynastien
11. Mai 2025
Führer und Verführer
Film & Diskussion: Führer und Verführer
7. Mai 2025
Markus Schirmer
Meister von morgen – Eine Matinee mit Markus Schirmer
4. Mai 2025
Vikar Anton Nguyen
Stieglerhaus-Uni #2: 50 Jahre Kriegsende in Vietnam: Lektionen über Krieg und Versöhnung
30. April 2025
Robert Stadlober | © Michael Sticher
Von Partisanen und Widerstand in der Koralmregion
26. April 2025
Julia Gruber und Herbert Munda
[…Zu Gast…] Lesung „HEIMSPIEL“ – BALLADE und HARFE
25. April 2025
Wiener Philharmoniker
Geburtstagskonzert – 200 Jahre Johann Strauß
10. April 2025
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?
8. April 2025
Roland Düringer
Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
4. April 2025
Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025