VERSCHOBEN! Workshop – WETTERRADAR – Gemeinsam St. Stefan erforschen!

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

ACHTUNG: Der DIY workshop wird VERSCHOBEN! Ein Ersatztermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben!   Ein interaktiver Bastel- und Forschungsworkshop für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen Was misst eigentlich das Wetter – und wie funktioniert so ein Wetterradar? In diesem Workshop bauen wir gemeinsam kleine Umweltsensoren, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Gehalt der […]

Free

Aniada a Noar „Noan Freiheit“ (Open Air)

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im Programm Noan Freiheit geht’s um das, was die vier Herzblutmusiker:innen seit Jahren im Leben und auf der Bühne verbindet: der Vielfalt des Publikums gerecht zu werden, sowie Verbundenheit und Öffnung mit ihrer Musik zu schaffen. Von Schönem – Wildem – Narrischem – Zärtlichem – Rhythmischem – Melancholischem – Kritischem erzählen die vier national und […]

Smart Home User-Treffen 2025

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Informationen zur Veranstaltung unter robert@peissl.at Teilnahmegebühr: freiwillige Spende Oraganisator: Robert Peißl Bei dieser Veranstaltung handelt sich sich um keine Stieglerhaus-Veranstaltung! Anmeldung unbedingt erforderlich!

FILM: Und es geht doch … Agrarwende jetzt!

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Aus der Reihe "Wege in die Zukunft: Filme die Mut machen" FILM: Und es geht doch … Agrarwende jetzt! Wie blind muss eine Gesellschaft noch werden bis sie sich gegen die Agrarindustrie und deren fatale Folgen wendet, lauten die Rufe der Bauern im Film. Mit authentischen Protagonist:innen und einfühlsamen Tier- und Naturaufnahmen zeigt die Doku […]

Kurrentkurs für Fortgeschrittene: Vertiefung der Lesefähigkeit in historischen Quellen

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im Kulturzentrum Stieglerhaus findet ein Vertiefungskurs zum Lesen historischer Handschriften in Kurrent statt. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung der Lesekompetenz – das Schreiben selbst wird nicht behandelt. Geleitet wird der Kurs von Dr. Karin Kranich, Historikerin an der Universität Graz mit den Schwerpunkten Medievistik und historische Kulinarik. Dr. Kranich studierte Germanistik und Geschichte […]

Reservierung Jetzt Free 8 Plätze übrig

[…zu Gast…] Letzte Hilfe Kurs

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Am Ende wissen, wie es geht Der Kurs vermittelt das „kleine 1x1 der Sterbebegleitung“: Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Referentinnen: Ute Dolnicar & Christa Stelzl, DGKP Die Idee der Letzte Hilfe Kurse Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende lernen Eine in Wien geborene Idee kommt als bewährtes Erfolgsmodell […]

Meet & Greet mit PAUL PIZZERA

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Benefizveranstaltung zu Gunsten des 70-Jahr-Jubiläums der Bibliothek St. Stefan Moderation: August Schmölzer Am Sonntag, den 21. September 2025, laden wir Sie herzlich zu einem Meet & Greet mit Musiker und Kabarettist Paul Pizzera in den Garten des Kulturzentrums Stieglerhaus ein. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Nachmittag mit Schmäh und Musik! Für die Schlechtwettervariante […]

Derzeit voll Free

Helmut Jasbar: You Promised Me Poems

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Helmut Jasbar – Gitarre Lisa Hofmaninger – Saxophon, Bassklarinette Untersuchungen des Augenblicks Musik ohne Grenzen - Jazz, Folk, Kammermusik, World und Improvisation werden zu einem eigenständigen Sound gemixt. Mit großer Spielfreude, Leidenschaft und Perfektion wird in der stilfreien Zone musiziert. Das garantiert einen Abend mit Musik zwischen allen Stühlen und abseits aller Schubladen – aber […]

RepairCafé #3

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im RepairCafé können Sie gemeinsam mit Expert:innen defekte Gegenstände reparieren und wieder instand setzen. Die Reparaturversuche sind kostenlos! Nur die Ersatzteile sind zu bezahlen. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen und kommen dem Projekt zugute. WANN? jeweils Samstags von 9.00–12.00 Uhr 8. Februar 2025 | 17. Mai 2025 | 27. September 2025 | 8. November 2025 […]

Einer von uns – Florian Orthaber

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

August Schmölzer im Gespräch mit Florian Orthaber, pensionierter Lehrer und Mitglied des Katholischen Männerbundes. Moderation: August Schmölzer   Weitere Infos folgen.

Frauencafé #3

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

ACHTUNG: geänderter Termin! Der ursprüngliche Termin vom 20.9. wird auf 11.10. verlegt!   Impulsreferat: Ilse Wieser Zur Veranstaltungsreihe „Frauencafé“ Im malerischen St. Stefan ob Stainz findet im Kulturzentrum Stieglerhaus eine besondere Veranstaltungsreihe statt, die unter dem Titel „Frauencafé“ Frauen aus der Region zusammenbringt. Die Treffen, die viermal im Jahr stattfinden, bieten nicht nur kulinarische Genüsse, […]

Lesung | Robert Eichenauer und Werner Schandor: Spieler trifft Außenseiterin.

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Spieler trifft Außenseiterin. Eine literarische Begegnung zweier Charaktere Robert Eichenauer und Werner Schandor lesen aus ihren neuen Romanen   Robert Eichenauers Roman „Die Außenseiterin“ erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen jungen Frau im Wiener Kulturmilieu der 1960er- und 70er-Jahre:  Anna, die aus ärmlichen Verhältnissen in der Provinz stammt, fasst als Verlagsmitarbeiterin in der Hauptstadt Fuß und […]

Kurrentkurs für Fortgeschrittene: Familienschätze entziffert, Teil 1/2

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im Kulturzentrum Stieglerhaus findet ein Vertiefungskurs zum Lesen historischer Handschriften in Kurrent statt. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung der Lesekompetenz – das Schreiben selbst wird nicht behandelt. Geleitet wird der Kurs von Dr. Karin Kranich, Historikerin an der Universität Graz mit den Schwerpunkten Medievistik und historische Kulinarik. Dr. Kranich studierte Germanistik und Geschichte […]

KUKUK: Familienvorstellung

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

KLAPPERLAPLAPP JuJu & Franz Musiktheater zum Mitlachen, Mitreimen und Mitklopfen. Bunt, poetisch und verspielt. Mezzanintheater, Graz In Kooperation mit der Gemeinde St. Stefan/Stainz   Zum Stück Wortsalat trifft Ohrwurm. In Klapperlaplapp wird gereimt, geklopft, gesungen und gelacht. Mit schrägen Tönen, wilden Zungenbrechern und jeder Menge Mitmach-Momenten.JuJu und Franz erleben auf der Bühne lauter verrückte Überraschungen. […]

[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite: THE PICKERS – Bittere Früchte

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

14. Ausgabe der Filmtage zum Recht auf Nahrung zu Gast im Stieglerhaus   The Pickers – Bittere Früchte Elke Sasse, Deutschland 2024 / 85 min   Frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über – für viele eine Selbstverständlichkeit. Doch wer erntet die Früchte, die täglich in unseren Einkaufskörben landen? „The Pickers“ beleuchtet die oft unsichtbaren […]

Free

Kurrentkurs für Fortgeschrittene: Familienschätze entziffert, Teil 2/2

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im Kulturzentrum Stieglerhaus findet ein Vertiefungskurs zum Lesen historischer Handschriften in Kurrent statt. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung der Lesekompetenz – das Schreiben selbst wird nicht behandelt. Geleitet wird der Kurs von Dr. Karin Kranich, Historikerin an der Universität Graz mit den Schwerpunkten Medievistik und historische Kulinarik. Dr. Kranich studierte Germanistik und Geschichte […]

Wild: Jagd & Pflege

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Jagd & Gesellschaft: Eine Beziehung im Wandel Impulsreferate und Podiumsdiskussion im Kulturzentrum Stieglerhaus   Die Jagd ist seit Jahrhunderten Teil der heimischen Kultur- und Landschaftsgeschichte. In Zeiten veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen, ökologischer Herausforderungen und urbaner Verdichtungsprozesse steht sie jedoch mehr denn je im Spannungsfeld zwischen Tradition, Nachhaltigkeit und zeitgemäßer Entwicklung. Das Kulturzentrum Stieglerhaus widmet diesem komplexen […]

Wege in die Zukunft: Filme die Mut machen, 4/4

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im Rahmen der Filmreihe „Wege in die Zukunft – Filme die Mut machen“ werden Lösungswege und Beispiele gezeigt, wie man aktuelle Krisen besser meistern kann. Die Filme sollen Mut machen selbst aktiv zu werden und im eigenen Handlungsumfeld Aktivitäten zu setzen, um die Umwelt zu schützen. Sie zeigen nationale und internationale Beispiele wie AkteurInnen in […]

„Looking for Lilly“ – Auf der Suche nach Lilly Lieser

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Lesung: Anna Amilar Moderation: Irene Suchy, Ö1 In das Leben Lilly Liesers einzutauchen, heißt, sich auf 67 Jahre Zeitgeschichte einzulassen. Henriette Amélie Landau, wie Lilly mit vollem Namen heißt, wird am 4. Juli 1875 als sechstes und letztes Kind des Bankiers Albert Landau und seiner Gattin Fanny Menkes in eine jüdische Familie des Wiener Großbürgertums […]

RepairCafé #4

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im RepairCafé können Sie gemeinsam mit Expert:innen defekte Gegenstände reparieren und wieder instand setzen. Die Reparaturversuche sind kostenlos! Nur die Ersatzteile sind zu bezahlen. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen und kommen dem Projekt zugute. WANN? jeweils Samstags von 9.00–12.00 Uhr 8. Februar 2025 | 17. Mai 2025 | 27. September 2025 | 8. November 2025 […]

Verfolgte Kunst verfolgter Menschen

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Verfolgte Kunst verfolgter Menschen Kinderlieder und Texte von und für von den Nazis ermordeten Menschen   Dem Tode geweiht geht am 6. Oktober 1944 Ilse Weber mit ihrem zweiten Sohn Tommy und „ihren“ Kindern des Kinderkrankenhauses von Theresienstadt in die Gaskammern von Auschwitz. Um die Angst vor dem Schrecklichen zu mildern, hat sie in ihren […]

Frauencafé #4

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Impulsreferat: Antidiskriminierungsstelle Steiermark Zur Veranstaltungsreihe „Frauencafé“ Im malerischen St. Stefan ob Stainz findet im Kulturzentrum Stieglerhaus eine besondere Veranstaltungsreihe statt, die unter dem Titel „Frauencafé“ Frauen aus der Region zusammenbringt. Die Treffen, die viermal im Jahr stattfinden, bieten nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch Raum für Vernetzung, Austausch und offenen Dialog. Die Veranstaltungen beginnen mit […]

Hermann BEIL liest Thomas Bernhard „Ein Kind“

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

„Ein Kind“ Thomas Bernhard Lesung: Hermann Beil Moderation: August Schmölzer   Hermann Beil Hermann Beil, geboren 1941 in Wien, Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz, arbeitet seit 1963 als Dramaturg am Theater: in Frankfurt am Main, Basel, Stuttgart, Bochum, von 1986-1999 am Burgtheater Wien, bei den Salzburger Festspielen, am Zimmertheater Tübingen, von […]

Kurrentkurs für Fortgeschrittene: Historische Handschriften entziffern und verstehen, Teil 1/2

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

Im Kulturzentrum Stieglerhaus findet ein Vertiefungskurs zum Lesen historischer Handschriften in Kurrent statt. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung der Lesekompetenz – das Schreiben selbst wird nicht behandelt. Geleitet wird der Kurs von Dr. Karin Kranich, Historikerin an der Universität Graz mit den Schwerpunkten Medievistik und historische Kulinarik. Dr. Kranich studierte Germanistik und Geschichte […]