Kurs

Veranstaltungs-Kategorien
  • […zu Gast…] Erste Schritte – das 1×1 des Schifahren-Lernens

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Das 1x1 des Schifahren-Lernens mit Landesschilehrer & Trainer Franz Klinger Wie gelingt der Einstieg ins Schifahren stressfrei und mit Spaß? In diesem informativen Vortrag gibt Franz Klinger hilfreiche Tipps für Eltern alle Interessierten: ✔ Wie bereite ich mein Kind optimal vor? ✔ Worauf muss ich bei der Ausrüstung achten? ✔ Was sollte ich im Vorfeld […]

  • […zu Gast…] Schiservice selber machen

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Der Schiklub St. Stefan ob Stainz lädt zu einem Info-Abend zu den Themen: Wie wachse ich meine Schi? Wie schärfe ich Schikanten und bessere Beläge aus? Worauf muss ich beim Lagern der Schi achten? Eine großartige Gelegenheit für alle Schibegeisterten, um bestens vorbereitet in die Schisaison starten zu können. Freier Eintritt Um Anmeldung wird gebeten.

  • Kurrentkurs für Fortgeschrittene: Historische Handschriften entziffern und verstehen, Teil 1/2

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Im Kulturzentrum Stieglerhaus findet ein Vertiefungskurs zum Lesen historischer Handschriften in Kurrent statt. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung der Lesekompetenz – das Schreiben selbst wird nicht behandelt. Geleitet wird der Kurs von Dr. Karin Kranich, Historikerin an der Universität Graz mit den Schwerpunkten Medievistik und historische Kulinarik. Dr. Kranich studierte Germanistik und Geschichte […]

  • Kurrentkurs für Fortgeschrittene: Historische Handschriften entziffern und verstehen, Teil 2/2

    Veranstaltungszentrum Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz, Österreich

    Im Kulturzentrum Stieglerhaus findet ein Vertiefungskurs zum Lesen historischer Handschriften in Kurrent statt. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung der Lesekompetenz – das Schreiben selbst wird nicht behandelt. Geleitet wird der Kurs von Dr. Karin Kranich, Historikerin an der Universität Graz mit den Schwerpunkten Medievistik und historische Kulinarik. Dr. Kranich studierte Germanistik und Geschichte […]