Kurrentkurs für Fortgeschrittene: Historische Handschriften entziffern und verstehen, Teil 2/2

Sa., 13. Dezember 2025 / 09:00 bis 13:00Free
Lade Veranstaltungen
Kurrentkurs

Im Kulturzentrum Stieglerhaus findet ein Vertiefungskurs zum Lesen historischer Handschriften in Kurrent statt. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung der Lesekompetenz – das Schreiben selbst wird nicht behandelt. Geleitet wird der Kurs von Dr. Karin Kranich, Historikerin an der Universität Graz mit den Schwerpunkten Medievistik und historische Kulinarik.
Dr. Kranich studierte Germanistik und Geschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, promovierte 1993 mit dem Hugo-Kleinmaier-Preis ausgezeichnet und wurde 2010 mit dem Lehrpreis der Universität geehrt. Sie ist ausgewiesene Expertin für Paläographie, Kodikologie sowie mittelalterliche und frühneuzeitliche deutschsprachige Texte. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt liegt auf der historischen Ernährungskultur, etwa auf den Gesundheitslehren und Gewürzverwendungen des Mittelalters.

Im Kurrentkurs wird gemeinsam an der Entzifferung und Transliteration unterschiedlichster historischer Dokumente gearbeitet – von Matriken über amtliche Schriftstücke bis hin zu Briefverkehr, Verträgen, Rezepten oder privaten Aufzeichnungen aus Familienarchiven. Die Teilnehmenden bringen idealerweise eigene Kurrent-Grundkenntnisse mit und erweitern diese im Austausch mit Originalquellen und fachkundiger Begleitung.
Eine Besonderheit des Kurses ist der enge Bezug zum Regionalarchiv im ersten Stock des Stieglerhauses. Dieses Archiv sammelt Zeitdokumente ab dem Ersten Weltkrieg aus der Region und bietet einen authentischen Einblick in die Schriftkultur und Alltagsgeschichte vergangener Generationen. Einzelne dieser Quellen fließen direkt in den Kurs ein, wodurch eine lebendige Verbindung zwischen regionaler Überlieferung und historischer Lesepraxis entsteht. Der Kurs lädt dazu ein, vertraute Namen, Ereignisse und Erzählungen aus der Vergangenheit neu zu entdecken – Wort für Wort, Zeile für Zeile.

Karin Kranich

Leitung: Dr. Karin Kranich

Eigene Dokumente in Kurrentschrift können als Übungsmaterialien per mail an kkranich.60@gmail.com gesendet werden.

Wichtige Information zur Auflösung: im jpeg Format (nicht pdf), 600 dpi Auflösung.
Es besteht auch die Möglichkeit die Dokumente im Stieglerhaus-Büro (Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr) einscannen zu lassen.
Bitte um vorhergehende Terminabsprache.

 

Kursbeitrag Einzeltermin: Euro 15,- pro Person, bei mind. 15 Anmeldungen.

Kurrentkurs 6. und 13. Dezember 2025

Ticket-Reservierung - Kursbeitrag Euro 30,00
Verbindliche Reservierung. Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, ersuchen wir um rechtzeitige Absage an office@stieglerhaus.at

0 Teilnehmer
Hier reservieren

Details

Datum:
Sa., 13. Dezember 2025
Zeit:
09:00 bis 13:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus
St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz Österreich
Telefon
+43 3463 81 0 50

Veranstalter

Stieglerhaus – Gem. Privatstiftung
Telefon
+43 3463 81 0 50
E-Mail
tickets@stieglerhaus.at

Weitere Angaben

Eintritt:
Kursbeitrag Euro 30,00 pro Person