Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?

Di., 8. April 2025 / 19:30Free
Lade Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz in der Medizin

Künstliche Intelligenz hält unaufhaltsam Einzug in den gesamten Medizinbereich.
Die Möglichkeiten für einen erheblichen Fortschritt in Diagnostik, Therapie, Krankheitsprävention und der medizinischen Versorgung insgesamt, sind enorm.
Nichtsdestotrotz bestehen beträchtliche Risken bei der Ingangsetzung und Nutzung dieser epochemachenden Technologie in der Medizin.

Eine vertiefende Darstellung dieser Herausforderungen steht im Mittelpunkt des Vortrags.

 

Hellmut Samonigg, geboren am 8. Oktober 1951 in Spittal an der Drau, ist ein österreichischer Onkologe und war von 2016 bis 2024 Rektor der Medizinischen Universität Graz. Nach seiner Matura begann er 1970 sein Medizinstudium an der Universität Graz, wo er 1979 promovierte. Parallel zu seiner Facharztausbildung für Innere Medizin, die er 1986 abschloss, absolvierte er eine psychoanalytische Ausbildung. 1990 habilitierte er sich im Bereich Innere Medizin und wurde 1992 zum Universitätsprofessor ernannt. Bis 1995 folgte eine weitere Facharztausbildung für Hämato-Onkologie.

Ab 1985 leitete Samonigg die Arbeitsgruppe Onkologie an der Abteilung Innere Medizin der Universität Graz, später übernahm er von 1994 bis 2016 die Leitung der Klinischen Abteilung für Onkologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin. Zudem war er von 1999 bis 2016 Leiter der Universitären Palliativmedizinischen Einrichtung. In der akademischen Verwaltung bekleidete er von 2001 bis 2003 das Amt des Vizedekans der Medizinischen Fakultät der Universität Graz, anschließend war er bis 2008 Vizerektor der neu eigenständigen Medizinischen Universität Graz. Bis 2016 leitete er zudem die Organisationseinheit zur Entwicklung des Med Campus.

Von 2013 bis 2017 war Samonigg Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO). Unter seiner Führung wurde 2014 die Initiative „Don’t Smoke“ ins Leben gerufen, die sich für ein strikteres Rauchverbot in Österreich einsetzte. Sein Engagement in diesem Bereich wurde 2018 mit dem Sonderpreis der Jury des „Smoke Free Awards“ gewürdigt.

Im Dezember 2015 wurde Samonigg zum Rektor der Medizinischen Universität Graz gewählt und trat das Amt im Februar 2016 an. 2019 wurde er für eine zweite Amtsperiode bis 2024 wiederbestellt. Im Oktober 2022 gab er bekannt, dass er für eine dritte Amtszeit nicht zur Verfügung stehe. Seine Nachfolgerin wurde 2024 Andrea Kurz. Für seine Verdienste erhielt er 2024 das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark.

 

Um Anmeldung wird gebeten!

Eintritt: freiwillige Spende

Foto Dr. Hellmut Samonigg – © Kanizaj
Sujet Medizin – © Adobe Stock

Künstlicher Intelligenz in der Medizin

Ticket-Reservierung - freier Eintritt
Verbindliche Reservierung. Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, ersuchen wir um rechtzeitige Absage an office@stieglerhaus.at

20 Teilnehmer
Hier reservieren

Details

Datum:
Di., 8. April 2025
Zeit:
19:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus
St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz Österreich
Telefon
+43 3463 81 0 50

Veranstalter

Stieglerhaus – Gem. Privatstiftung
Telefon
+43 3463 81 0 50
E-Mail
tickets@stieglerhaus.at

Weitere Angaben

Eintritt:
freiwillige Spende