Sommerkino #2: Der Atem des Himmels (Reinhold Bilgeri)

Atem des Himmels

mit  BILGERI, BEATRICE / LÖWENBERG, JARON / BÖCKMANN, GERD
Ö 2010, 136 min.


20:30 Uhr: Artist Talk mit Regisseur Reinhold Bilgeri
21:00 Uhr: Open Air-Filmvorführung, bei Schlechtwetter im Saal

Erna von Gaderthurn löst sich aus der Umklammerung der dominanten Mutter, deren Standesdünkel ihr unerträglich werden und verlässt das elterliche Schloss in Südtirol, um eine Lehrerstelle in Blons, einem kleinen Dorf in den Vorarlberger Alpen, anzutreten. Wie viele junge Frauen hat sie ihren Mann bereits kurz nach der Hochzeit im letzten Kriegsjahr verloren. Ernas Erscheinen im Spätsommer 1953 in jenem Bergdorf am Fuße des Montcalv sorgt für große Aufregung. Ihr schönes Gesicht im Schatten der breiten Hutkrempe, das Seidenkostüm, die gehäkelten Handschuhe, ihr federnder Gang. Die Männer verrenken sich ihre knorrigen Hälse, während die Frauen Unheil wittern.

Der Atem des Himmels“ erzählt die Liebesgeschichte zwischen der verarmten Adeligen Erna von Gaderthurn, die im Alter von 41 Jahren beschließt, ein neues Leben als Volksschullehrerin in Blons, einem kleinen Dorf in den Voralberger Alpen, zu beginnen, und einem eigenwilligen Volksschullehrer, der gleichzeitig einer der ersten Lawinenforscher in Vorarlberg war. Seinen Höhepunkt erreicht das Liebesdrama mit der historischen Lawinenkatastrophe von 1954 im Großen Walsertal, der größten, die je im Alpenraum stattgefunden hat.
Allein in Blons starben damals 57 Menschen.

DREHBUCH & REGIE: Reinhold Bilgeri
PRODUZENTEN: Reinhold Bilgeri, Thomas Feldkircher
KAMERA: Tomas Erhart
SCHNITT: Thomas Ilg
TON: Johannes Paiha
MUSIK: Raimund Hepp
ORCHESTER: Slovak National Symphony Orchestra
MIT: Beatrice Bilgeri, Jaron Löwenberg, Gerd Böckmann, Krista Stadler, Ernst Konarek, Eric Judor, Eisi Gulp u.v.a.

Veranstaltungsrückblick

Familienbande
Familienbande – Muttertagsmatinée mit Musik aus barocken Musikerdynastien
11. Mai 2025
Führer und Verführer
Film & Diskussion: Führer und Verführer
7. Mai 2025
Markus Schirmer
Meister von morgen – Eine Matinee mit Markus Schirmer
4. Mai 2025
Vikar Anton Nguyen
Stieglerhaus-Uni #2: 50 Jahre Kriegsende in Vietnam: Lektionen über Krieg und Versöhnung
30. April 2025
Robert Stadlober | © Michael Sticher
Von Partisanen und Widerstand in der Koralmregion
26. April 2025
Julia Gruber und Herbert Munda
[…Zu Gast…] Lesung „HEIMSPIEL“ – BALLADE und HARFE
25. April 2025
Wiener Philharmoniker
Geburtstagskonzert – 200 Jahre Johann Strauß
10. April 2025
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?
8. April 2025
Roland Düringer
Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
4. April 2025
Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Musica coelestis
ADVENTKONZERT: Musica coelestis „Töne in Holz und Gold“
20. Dezember 2024
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024