Smart Home User-Treffen 2024 – HOMEMATIC INSIDE

Smart Home

Schwerpunkt Energiemanagement
Intelligente Steuerung und Energiemanagement für Zuhause

Das diesjährige SMART HOME USER TREFFEN ÖSTERREICH steht ganz im Zeichen des Energiemanagements. Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an erfahrene SmartHome-Anwender:innen als auch an alle, die sich für das Thema interessieren und vielleicht selbst ein SmartHome-System installieren möchten. Seit nunmehr zwölf Jahren findet dieses Treffen einmal jährlich statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und Gleichgesinnte kennenzulernen.

Der Tag beginnt um 10:30 Uhr mit der Begrüßung durch Organisator Robert Peißl, der auch die Vortragenden vorstellt und einen kurzen Überblick über die Themen des Tages gibt. Um 11:00 Uhr startet Benjamin Kohl mit einem ausführlichen Vortrag zum Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften„. Er wird dabei die Grundlagen erklären und praxisnahe Einblicke in dieses zukunftsweisende Modell geben.

Im Anschluss um 12:15 Uhr spricht Martin Kranyacn von der Firma Siblik, die als langjähriger Partner der SmartHome-Community bekannt ist. Er wird in seinem 15-minütigen Beitrag auf besondere Einkaufsmöglichkeiten für die Community eingehen. Danach gibt es eine wohlverdiente Mittagspause, die um 12:30 Uhr beginnt.

Am Nachmittag, um 14:00 Uhr, startet die Homematic-Keynote von Frank Graß, die sich über eineinhalb Stunden erstrecken wird. Diese Keynote ist ein Highlight des Tages und verspricht tiefgehende Einblicke in die Möglichkeiten und Entwicklungen rund um das Homematic-System.

Robert Peißl wird um 15:30 Uhr erneut das Wort ergreifen und in einem 30-minütigen Vortrag über das Energiemanagement im SmartHome sprechen, bevor Christian Sabathi um 16:00 Uhr eine Präsentation zu einem noch offenen Thema rund um Homematic hält.

Nach einer weiteren Pause geht es um 17:30 Uhr mit Bernhard Timischl weiter, der einen 30-minütigen Vortrag zum Thema Photovoltaik halten wird. Um 18:00 Uhr endet das offizielle Programm mit einem Vortrag von Peter Miller, der sich der Funk-Diagnose im Homematic-System widmet.

Dieses Treffen bietet eine einmalige Gelegenheit, sich umfassend über das Thema Energiemanagement im SmartHome zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und von der Expertise erfahrener Vortragender zu profitieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser spannenden Veranstaltung teilzunehmen.

Veranstaltungsrückblick

Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Musica coelestis
ADVENTKONZERT: Musica coelestis „Töne in Holz und Gold“
20. Dezember 2024
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024
Dr. Irmgard Griss
Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“
31. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
Theater Bredouille "Der Muthase"
Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus
20. Oktober 2024
Norbert Gstrein
Norbert Gstrein „Über das Erzählen. Ein Gespräch.“
27. September 2024
Schreibwerkstatt für junge Menschen
Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre
21. September 2024
Paul Lendvai
12. September 2024
Saatgut in unseren Händen
[…zu Gast…] FILM: Saatgut in unseren Händen
8. September 2024
Frauenfrühstück
Frauenfrühstück: Literatur – aus den eigenen Reihen
7. September 2024