Literaturmatinee: Bevor es zu spät ist

Marlen-Christine Kühnel

Literatur und Musik mit Marlen-Christine Kühnel und Siegmund Schmolli

Die Autorin Marlen-Christine Kühnel erhebt ihre Stimme und stellt sich die Frage: „Haben wir alles gesagt, getan, gewagt, genug geliebt, verziehen, bevor es zu spät ist?“
Ihre Texte berühren – manchmal mit zarter Ironie, oftmals mit einem Lächeln. Sie sind ein literarisches Plädoyer dafür, sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren und mutig den eignen Weg zu gehen.

Marlen-Christine Kühnel, Dichterin aus Leidenschaft, schreibt seit ihrer Jugend Lyrik und Prosa.
Nach zwölf Jahren in der Kulturabteilung der französischen Botschaft und dem Institut français de Vienne tritt in der Mitte ihres Lebens das Schreiben und Veröffentlichen in den Vordergrund.
Sie wird schreibende Nebenerwerbslandwirtin und tierzüchtende Schriftstellerin.
Romane, literarische Fotokalender, Lyrikveröffentlichungen entstanden seither in ihrer Zweitheimat, dem Waldviertel, und immer wieder in der Natur, in der Stille der Landschaft.

Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Siegmund Schmolli, der Stücke auf seiner Steirischen Harmonika zum Besten gibt.
Schmolli ist bekannt von zahlreichen Gruppen, wie dem original Ligister Trio, den Zirbitz-Buam und den Almhüttn-Sängern.
2024 wurde er mit dem „Harmonika-Award“ ausgezeichnet, gestiftet vom Österreichischen Harmonikaverband und der Volkskultur Steiermark.

Veranstaltungsrückblick

Helmut Jasbar | © Maria Frodl
KONZERT: You Promised Me Poems
26. September 2025
Markus Guschlbauer | plastic nature
Markus Guschelbauer: „landART“
19. September 2025
Selina Holešinsky
Les:Bar #2 in Ligist – auf einen Drink mit neuer Literatur
12. September 2025
Aniada a Noar „Noarnfreiheit“
Aniada a Noar „Noan Freiheit“ (Open Air)
7. September 2025
Der Fuchs
Sommerkino #2 – „Der Fuchs“ (Open Air)
29. August 2025
DDr. Thomas Fuchs
Stieglerhaus-Uni #3: Musikpsychologie – angewandte Gesundheitspädagogik im Musikunterricht
7. August 2025
Baumschnitt, Obstbaum
Obstbaumschnitt im Sommer: Bäume richtig pflegen
2. August 2025
Hans im Glück
La Strada: HANS IM GLÜCK, Familienvorstellung
1. August 2025
Potluck Sommerfest
Potluck Sommerfest – Lange Tafel der Köstlichkeiten aus aller Welt (Open Air)
27. Juli 2025
Großmütterchen Hatz & Löbe
Konzert: Großmütterchen Hatz & Löbe (Open Air)
25. Juli 2025
Riefenstahl
Sommerkino #01 – „Riefenstahl“
18. Juli 2025
Arnold Schönberg Chor
Chorkonzert „Arnold Schönberg Chor“
16. Juli 2025
Stieglerhaus on Tour | Lesbar #1
Les:Bar #1 in Bad Schwanberg – auf einen Drink mit neuer Literatur
11. Juli 2025
Beat Club Graz
BEAT CLUB Graz – Live in Concert
5. Juli 2025
Summer Lab „Eiszeit“ | spotting science
Summer lab „Eiszeit“ – Das Experimentierlabor im Garten (Open Air)
18. Juni 2025
Vesna Petkovic
Vesna Petkovic Trio – Jazz meets Balkan
6. Juni 2025
Jakob Steinkellner
Lagerfeuerkonzert: SOUNDKIST’N (Open Air)
28. Mai 2025
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
23. Mai 2025
Mona Kospach
Kabarett: MOKO kommt!
16. Mai 2025
MENTAL LOAD im Familienalltag
Unsichtbare Last sichtbar machen – der MENTAL LOAD im Familienalltag
15. Mai 2025
Familienbande
Familienbande – Muttertagsmatinée mit Musik aus barocken Musikerdynastien
11. Mai 2025
Führer und Verführer
Film & Diskussion: Führer und Verführer
7. Mai 2025
Markus Schirmer
Meister von morgen – Eine Matinee mit Markus Schirmer
4. Mai 2025
Vikar Anton Nguyen
Stieglerhaus-Uni #2: 50 Jahre Kriegsende in Vietnam: Lektionen über Krieg und Versöhnung
30. April 2025
Robert Stadlober | © Michael Sticher
Von Partisanen und Widerstand in der Koralmregion
26. April 2025
Julia Gruber und Herbert Munda
[…Zu Gast…] Lesung „HEIMSPIEL“ – BALLADE und HARFE
25. April 2025
Wiener Philharmoniker
Geburtstagskonzert – 200 Jahre Johann Strauß
10. April 2025
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?
8. April 2025
Roland Düringer
Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
4. April 2025
Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025