Klezmer Konzert: „Großmütterchen Hatz“

Franziska Hatz & friends

Jazz mit Witz und ansteckende Freude an feuriger Musik vom Balkan hat Großmütterchen Hatz in Windeseile zu Publikumslieblingen gemacht. (Johann Kneihs Ö1 JAZZ_TIME)

Hinter dem Großmütterchen Hatz verbirgt sich eine Gruppe virtuoser MusikerInnen, die mit wohltuender Unbekümmertheit World mit Pop Music vermischen. Das Quartett bedient sich darüber hinaus des integrativen Potentials von Jazz und Improvisierter Musik, um daraus ein spielfreudiges Potpourri zu zaubern, das bei allem Schönklang immer wieder auch beschwingt ins Tanzgebein fährt. Dadurch spannt sich ein facettenreicher Klangkosmos auf, innerhalb dessen so unterschiedliche Genres wie Klezmer, Ska, Gypsy und Bossa Nova ganz selbstverständlich aneinander grenzen.

Inspiriert von der deutschen Tänzerin und Choreographin Pina Bausch und dem Titel des Films von Wim Wenders über sie, „Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren“ (fertiggestellt 2011, zwei Jahre nach ihrem Tod) stellt das Quartett Großmütterchen Hatz die Freude an tanzbarer Musik und deren Kraft ganz in den Mittelpunkt ihres neuen Programms.
Großmütterchen Hatz tanzt“ bedient sich dabei wie gewohnt auch traditioneller musikalischer Elemente, die aber in den jüngsten Eigenkompositionen für die neue Besetzung allzeit nach Hier und Jetzt klingen. Ein komplexes, forderndes Hier und Jetzt, für den dieser kraftvolle Satz eben alles andere als esoterische Lebenshilfe ist: „Tanzt, tanzt, sonst seid ihr verloren!“

Besetzung:

FRANZISKA HATZ
Akkordeon, Gesang

RICHIE WINKLER
Saxophon, Klarinette, Keyboard

ANDREA FRÄNZEL
E-Bass, Kontrabass, Bass-Mundharmonika

SASA NIKOLIC
Schlagzeug

Veranstaltungsrückblick

Summer Lab „Eiszeit“ | spotting science
Summer lab „Eiszeit“ – Das Experimentierlabor im Garten (Open Air)
18. Juni 2025
Marlen-Christine Kühnel
Literaturmatinee: Bevor es zu spät ist
15. Juni 2025
Vesna Petkovic
Vesna Petkovic Trio – Jazz meets Balkan
6. Juni 2025
Jakob Steinkellner
Lagerfeuerkonzert: SOUNDKIST’N (Open Air)
28. Mai 2025
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
23. Mai 2025
Mona Kospach
Kabarett: MOKO kommt!
16. Mai 2025
MENTAL LOAD im Familienalltag
Unsichtbare Last sichtbar machen – der MENTAL LOAD im Familienalltag
15. Mai 2025
Familienbande
Familienbande – Muttertagsmatinée mit Musik aus barocken Musikerdynastien
11. Mai 2025
Führer und Verführer
Film & Diskussion: Führer und Verführer
7. Mai 2025
Markus Schirmer
Meister von morgen – Eine Matinee mit Markus Schirmer
4. Mai 2025
Vikar Anton Nguyen
Stieglerhaus-Uni #2: 50 Jahre Kriegsende in Vietnam: Lektionen über Krieg und Versöhnung
30. April 2025
Robert Stadlober | © Michael Sticher
Von Partisanen und Widerstand in der Koralmregion
26. April 2025
Julia Gruber und Herbert Munda
[…Zu Gast…] Lesung „HEIMSPIEL“ – BALLADE und HARFE
25. April 2025
Wiener Philharmoniker
Geburtstagskonzert – 200 Jahre Johann Strauß
10. April 2025
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?
8. April 2025
Roland Düringer
Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
4. April 2025
Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025