Film: Regional wachsen – eine Reise durch eine andere Landwirtschaft

Regional wachsen

[…Dokumentarfilm…]

Regional wachsen – eine Reise durch eine andere Landwirtschaft

D 2014, 61 min., in der Reihe: Filme die Mut machen

Der Film beschreibt verschiedene Projekte in der Region Berlin-Brandenburg – von Urban Gardening und Community Supported Agriculture (CSA), über die Bauerngärten bis hin zu „Mundraub“ – und zeichnet das Bild eines gesellschaftlichen Wandels hin zu einer modernen und nachhaltigen Landwirtschaft.

Viele neue Ideen erwarten uns auf der Reise – lasst uns gemeinsam regional wachsen!

Regie: Stefan Czimmek, Lea Schulz

Biologische Nahrungsmittel sind das gute Gewissen – dachten wir. Bis wir zwei ältere Damen in einem Gespräch belauschten: „Bio steht heute überall drauf! – Und ist es dann auch wirklich überall drin? – Biozwiebeln aus Ägypten – ist das unsere neue Welt?“ Ihre Skepsis brachte uns zum Nachdenken. Bio ist gut, ja. Aber ist das schon alles? Was ist ein gutes Lebensmittel? Wodurch zeichnet es sich aus? Wir begeben uns auf eine Reise durch die Landwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Schnell steht fest: Bio ist nicht die einzig wahre Alternative!

Ein gutes Lebensmittel hat weit mehr Qualitäten. Regional ist das neue Bio titelte eine große Zeitung. Wir wollen das herausfinden. Wir sind auf der Suche nach Antworten – und sprechen mit Politiker:innen, Landwirt:innen, Verbraucher:innen und Menschen, die Visionen haben.

Was macht ein GUTES Lebensmittel aus? Und woher bekomme ich das?

Wir alle haben den Wunsch einer nachhaltigen, landwirtschaftlichen Bewirtschaftung: ökologisch, ökonomisch und sozial! Doch wir wollen in erster Linie durch die Nähe von Endverbraucher:in und Erzeuger:in in der Region Berlin- Brandenburg Transparenz, Vertrauen und eine gemeinsame Basis schaffen. Woher kommt unser Essen? Wie kann ich mich regional und saisonal ernähren? Wie teuer ist regionales Essen und woher bekomme ich es? All dies sind Fragen, die auch wir uns selbst stellen und die wir durch unsere Recherchen und insbesondere durch unsere Videos beantworten wollen.

Wir, das sind Stefan Czimmek und Lea Schulz, haben über 2 Jahre an dem Film gearbeitet und sind nun froh, diesen möglichst vielen Zuschauern zu zeigen. Der Film ist eine Independent-Produktion und hat das Anliegen, die Vorteile einer regionalen, saisonalen und biologischen Ernährung an die Verbraucher durch alternative Projekte heranzutragen.

Filmpräsentation, anschließend Diskussion und Imbiss mit regionalen Produkten. 
Veranstalter:innen: Bio Ernte Steiermark & Verein der steirischen Bio-Modellregionen in Kooperation mit der Stieglerhaus – Gemeinnützigen Privatstiftung

Veranstaltungsrückblick

Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Musica coelestis
ADVENTKONZERT: Musica coelestis „Töne in Holz und Gold“
20. Dezember 2024
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024
Dr. Irmgard Griss
Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“
31. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
Theater Bredouille "Der Muthase"
Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus
20. Oktober 2024
Norbert Gstrein
Norbert Gstrein „Über das Erzählen. Ein Gespräch.“
27. September 2024
Schreibwerkstatt für junge Menschen
Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre
21. September 2024
Smart Home
Smart Home User-Treffen 2024 – HOMEMATIC INSIDE
15. September 2024
Paul Lendvai
12. September 2024
Saatgut in unseren Händen
[…zu Gast…] FILM: Saatgut in unseren Händen
8. September 2024