Veranstaltungen

2024
FESTIVALERÖFFNUNG Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Norbert Gstrein Moderation: Stefan Gmünder Foto: © Peter-Andreas Hassiepen
Weiterlesen…
„Unsere Welt von morgen“ Termine: Samstag, 21. September 2024, 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Sonntag, 22. September 2024, 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Abschlusspräsentation am Sonntag, dem 22. September 2024, 17.00 Uhr Geschichten erfinden kann großen Spaß machen, vor allem, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind,...
Weiterlesen…
Schwerpunkt Energiemanagement Intelligente Steuerung und Energiemanagement für Zuhause Das diesjährige SMART HOME USER TREFFEN ÖSTERREICH steht ganz im Zeichen des Energiemanagements. Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an erfahrene SmartHome-Anwender:innen als auch an alle, die sich für das Thema interessieren und vielleicht selbst ein SmartHome-System installieren möchten. Seit nunmehr zwölf Jahren findet dieses Treffen einmal jährlich...
Weiterlesen…
Im Rahmen unseres heurigen Literaturschwerpunktes findet am 12. September im Kulturzentrum Stieglerhaus eine besondere Veranstaltung statt: Der renommierte Jurist und Journalist Paul Lendvai wird in einem moderierten Gespräch mit Hubert Patterer, dem Chefredakteur der Kleinen Zeitung, über das Thema „Plaudern über Variationen der Heuchelei“ diskutieren. Lendvai, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und fundierten Meinungen, wird...
Weiterlesen…
[…Veranstaltungsreihe: Wege in die Zukunft: Filme die Mut machen…] Filmvorführung mit anschließender Diskussion und Verkostung von regionalen Biospezialitäten. Bio Ernste Austria und Verein Steirische Biomodellregionen zu Gast im Stieglerhaus.
Weiterlesen…
In seinem Vortrag „Wie kommt Neues in die Welt? Über Kunst und Kreativität“ erkundet Franz Schuh, Schriftsteller, Essayist und Philosoph, die Entstehung von Neuem in der Kunst und den kreativen Prozessen. Er beleuchtet, wie Künstler:innen und Denker:innen innovative Ideen entwickeln und welche Rolle Inspiration, Intuition und Handwerk dabei spielen. Schuh diskutiert die Wechselwirkung zwischen Tradition...
Weiterlesen…
D/AT, 130 min. Oberösterreich im Jahr 1750: Agnes, jung verheiratet, findet in der fremden Welt ihres Mannes keinen Platz. Immer mehr zieht sich die tief religiöse und hochsensible Frau in sich selbst zurück, weg von der bäuerlichen Welt der Arbeit und des Alltags. Ein erschütternder Gewaltakt scheint ihr schließlich der einzige Ausweg aus dem inneren...
Weiterlesen…
Sabine Schönfellner am Hauptplatz in Lannach Moderation: Lisa Höllebauer Kooperationspartner:in: Gemeinde Lannach, Bibliothek Lannach Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals „Worte bewegen“
Weiterlesen…
mit  BILGERI, BEATRICE / LÖWENBERG, JARON / BÖCKMANN, GERD Ö 2010, 136 min. 20:30 Uhr: Artist Talk mit Regisseur Reinhold Bilgeri 21:00 Uhr: Open Air-Filmvorführung, bei Schlechtwetter im Saal Erna von Gaderthurn löst sich aus der Umklammerung der dominanten Mutter, deren Standesdünkel ihr unerträglich werden und verlässt das elterliche Schloss in Südtirol, um eine Lehrerstelle in...
Weiterlesen…
1 2 3 4 6

Veranstaltungsrückblick

Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Musica coelestis
ADVENTKONZERT: Musica coelestis „Töne in Holz und Gold“
20. Dezember 2024
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024
Dr. Irmgard Griss
Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“
31. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
Theater Bredouille "Der Muthase"
Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus
20. Oktober 2024
Schreibwerkstatt für junge Menschen
Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre
21. September 2024
Smart Home
Smart Home User-Treffen 2024 – HOMEMATIC INSIDE
15. September 2024
Paul Lendvai
12. September 2024
Saatgut in unseren Händen
[…zu Gast…] FILM: Saatgut in unseren Händen
8. September 2024
Frauenfrühstück
Frauenfrühstück: Literatur – aus den eigenen Reihen
7. September 2024