Veranstaltungen

2024
If you are troubled, music will comfort thee. (G. F. Händel, Rodelinde) Dieses einzigartige Ensemble verbindet Klänge, welche durch die besonderen Materialien Holz und Gold hervorgezaubert werden. Den Basisklang lässt eine Truhenorgel entstehen, gefertigt aus alpinem Fichtenholz, mit Blattgold verziert – die Kopie eines Barockinstrumentes, auf welchem Georg Friedrich Händel zu spielen pflegte. Die Orgel,...
Weiterlesen…
Erich Oskar Huetter, Violoncello Stefan Heckel, Akkordeon Special guest: Stefano Bagliano, Blockflöte Zwei eigene Köpfe und ein Agnus Dei. Erich Oskar Huetter, Cello ganz klassisch, Stefan Heckel, irgendwie Jazz, huldigen Johann Sebastian Bach. Grenzenlos unschuldig und demütig. Lammfromm möchte man fast denken. Special guest aus Genua: Stefano Bagliano, Blockflöte Musik von J.S. Bach, Philip Glass, Stefan...
Weiterlesen…
Weinzettl&Rudle präsentieren DAS erfolgreichste Weihnachtsprogramm Österreichs: WEINZETTL & RUDLE „Ach du heilige …“ Weihnachten! Stille Nacht, Heilige Nacht. Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See. Aber Menschen sind weder still, heilig und leise, sondern laut, hektisch, höllisch genervt und teuflisch gestresst. Lächeln und Gelassenheit kommen abhanden. Man schenkt einander Duftlampen und Socken....
Weiterlesen…
[…Veranstaltungsreihe: Wege in die Zukunft: Filme die Mut machen…] Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut. Alte Nutztierrassen sind ein Kulturgut und eine wichtige Genreserve für die Nutztierzucht. Sie sind keine Hochleistungstiere, sind daher anpassungsfähig und für nachhaltig wirtschaftende Bäuerinnen und Bauern eine echte Alternative. In diesem Film „Alte Nutztierrassen – ein Kulturgut“ stellen Bäuerinnen und Bauern ihre...
Weiterlesen…
Berndt Luef Trio „JAZZTIME“ Berndt Luef hat das Trio 1982 gegründet und seitdem kontinuierlich mit den jeweiligen Mitgliedern Konzerte und Projekte verwirklicht, wobei das Trio auch öfters mit Gastsolisten spielt und seit 1993 die Rhythmusgruppe des Musikerkollektivs JAZZTETT FORUM GRAZ bildet.Das Repertoire des Trios besteht aus Eigenkompositionen von Berndt Luef, die sowohl Ausdruck von konkreten...
Weiterlesen…
Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen Wir leben in einer verwöhnten Gesellschaft. Verwöhnung ist eine andere Form von Vernachlässigung und der goldene Weg zur Frustration. Das Phänomen ist nicht nur auf gesellschaftlicher Ebene, sondern in unseren Beziehungen und vor allem uns selbst gegenüber zu beobachten. Wir sollten wieder die Kunst der „artgerechten Haltung“...
Weiterlesen…
Identität – wer ist WIR? Fragen der Identität sind die Fragen unserer Zeit. Wer bin ich, wer ist WIR? Sicher scheint jedenfalls, dass es immer um einen Prozess des Einschließens und Ausschließens geht. Wer gehört dazu und, wenn ja, warum? Wer sind die anderen, die nicht dazu gehören, von denen sich das WIR abgrenzt und...
Weiterlesen…
Filmvorführung & Diskussion in der Reihe „Filme die Mut machen“ „The Last Seed“ – Ein Film von Andréa Gema, 2022, 80 min., dt. untertitelt The Last Seed fokussiert auf die bäuerliche Landwirtschaft in Afrika, die gegenwärtig besonders bedroht ist. Mächtige Firmen haben sie ins Visier genommen, um ihre Profite zu steigern und wollen den Bäuer*innen die...
Weiterlesen…
Filmvorführung & Diskussion in der Reihe „Filme die Mut machen“ „The Last Seed“ – Ein Film von Andréa Gema, 2022, 80 min., dt. untertitelt The Last Seed fokussiert auf die bäuerliche Landwirtschaft in Afrika, die gegenwärtig besonders bedroht ist. Mächtige Firmen haben sie ins Visier genommen, um ihre Profite zu steigern und wollen den Bäuer*innen die...
Weiterlesen…
MUTHASE Theater Bredouille Wien, Graz Ein Stück für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren / 50 Minuten Leicht ist es zu sagen: „Du Angsthase!“ Aber was ist, wenn man selbst weiche Knie bekommt? Lilo und Ru wollen mutig sein und woanders übernachten. Doch so einfach ist das nicht. Vielleicht ist ja was unterm...
Weiterlesen…
1 2 3 6

Veranstaltungsrückblick

Familienbande
Familienbande – Muttertagsmatinée mit Musik aus barocken Musikerdynastien
11. Mai 2025
Führer und Verführer
Film & Diskussion: Führer und Verführer
7. Mai 2025
Markus Schirmer
Meister von morgen – Eine Matinee mit Markus Schirmer
4. Mai 2025
Vikar Anton Nguyen
Stieglerhaus-Uni #2: 50 Jahre Kriegsende in Vietnam: Lektionen über Krieg und Versöhnung
30. April 2025
Robert Stadlober | © Michael Sticher
Von Partisanen und Widerstand in der Koralmregion
26. April 2025
Julia Gruber und Herbert Munda
[…Zu Gast…] Lesung „HEIMSPIEL“ – BALLADE und HARFE
25. April 2025
Wiener Philharmoniker
Geburtstagskonzert – 200 Jahre Johann Strauß
10. April 2025
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?
8. April 2025
Roland Düringer
Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
4. April 2025
Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024
Dr. Irmgard Griss
Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“
31. Oktober 2024