Veranstaltungen

2020
Markus Schirmer präsentiert internationale PreisträgerInnen seiner Meisterklasse Klavier An diesem besonderen Abend hat man die wunderbare Gelegenheit, Studierende von einem der gefragtesten Klavierpädagogen Österreichs zu erleben. 
Weiterlesen…
Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und Autor von „Opernball“ und „Phi Phi Island“ schrieb über seinen eigenen Fall und den Kindesmissbrauch in der Katholischen Kirche. Josef Haslinger wurde 1955 in Zwettl/Niederösterreich geboren und lebt in Wien und Leipzig. Er erhielt den Preis der Stadt Wien, den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels und den...
Weiterlesen…
Informationen, Fragen, Antworten und DISKUSSION über UNS und unseren ORT. Moderation August Schmölzer  
Weiterlesen…
Screening mit Gespräch Diagonale „Die Unvollendete“ zu Gast im Stieglerhaus: David Tebouls erratisches Portrait, bestehend aus Schriften und Erinnerungen Sigmund Freuds, seiner Tochter Anna sowie berühmter Gefährt/-innen. Anschließendes Gespräch mit Diagonale-Festivalleiter Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber, der wissenschaftlichen Leiterin des Freud Museums Wien, Daniela Finzi und FH-Prof. Mag. Dr. Klaus Posch – Psychoanalyse, Psychotherapie, Supervision.
Weiterlesen…
Barocke und spanische Gitarrenstücke sowie Eigenkompositionen Der erste Stieglerhaus-“Artist in Residence” schreibt zurzeit an seiner Oper „Cerro Rico“ und lässt sich von der Weststeiermark inspirieren. Mit diesem Konzert schenkt uns der Musiker einen Auszug seiner Kunst.
Weiterlesen…
Stefan Klug vulgo Klugbauer und Eduard Oswald vulgo Trappl im Gespräch mit August Schmölzer.  Wir freuen uns auf ganze 189 Jahre Lebenserfahrung aus St. Stefan. Musikalische Begleitung: Komponist und Gitarrist Agustín Castilla-Ávila
Weiterlesen…
Primar Dr. Christian Jagsch, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am LKH-Graz. Altern als ein mehrdimensionaler, biologischer und dynamischer Prozess umfasst körperliche, seelische, aber auch soziale Wandlungen und Wechselwirkungen. Gleichzeitig können aber auch neue Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie neue Formen des Erlebens und Handelns erworben werden.
Weiterlesen…
Ernte gemeinsam mit uns die reifen Äpfel im Stieglerhaus-Garten.Raus auf die Wiese, Äpfel ernten und gemeinsam verarbeiten …Apfelsortenraten, Stieglerhausapfelstrudel backen und entdecken, was man mit Äpfeln noch alles machen kann! Ein Nachmittag für die ganze FamilieWir freuen uns auf Groß und Klein, Familien mit Kindern, alle interessierten St. Stefaner, die mit uns einen lustigen, gemeinsamen...
Weiterlesen…
Wie im Himmel erzählt von einem Musiker, dessen Lebenstraum sich erfüllt, als er nach langer Irrfahrt lernt, die Menschen und sich selbst zu lieben.
Weiterlesen…
Sylvia Eckermann – Kunst im öffentlichen Raum Präsentation einer LED-Lichtinstallation mit Augen-Videoaufnahmen von Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft, insbesondere aber der BewohnerInnen von St. Stefan auf der Stieglerhaus-Außenwand.  Das Auge spielt als Organ wie auch als Symbol in der Kunst aller Zeiten eine prominente Rolle. In der neueren Medienkunst repräsentiert es vor allem das „dritte Auge“–...
Weiterlesen…
1 2

Veranstaltungsrückblick

Summer Lab „Eiszeit“ | spotting science
Summer lab „Eiszeit“ – Das Experimentierlabor im Garten (Open Air)
18. Juni 2025
Marlen-Christine Kühnel
Literaturmatinee: Bevor es zu spät ist
15. Juni 2025
Vesna Petkovic
Vesna Petkovic Trio – Jazz meets Balkan
6. Juni 2025
Jakob Steinkellner
Lagerfeuerkonzert: SOUNDKIST’N (Open Air)
28. Mai 2025
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
ORGELKINO: Der Golem, wie er in die Welt kam
23. Mai 2025
Mona Kospach
Kabarett: MOKO kommt!
16. Mai 2025
MENTAL LOAD im Familienalltag
Unsichtbare Last sichtbar machen – der MENTAL LOAD im Familienalltag
15. Mai 2025
Familienbande
Familienbande – Muttertagsmatinée mit Musik aus barocken Musikerdynastien
11. Mai 2025
Führer und Verführer
Film & Diskussion: Führer und Verführer
7. Mai 2025
Markus Schirmer
Meister von morgen – Eine Matinee mit Markus Schirmer
4. Mai 2025
Vikar Anton Nguyen
Stieglerhaus-Uni #2: 50 Jahre Kriegsende in Vietnam: Lektionen über Krieg und Versöhnung
30. April 2025
Robert Stadlober | © Michael Sticher
Von Partisanen und Widerstand in der Koralmregion
26. April 2025
Julia Gruber und Herbert Munda
[…Zu Gast…] Lesung „HEIMSPIEL“ – BALLADE und HARFE
25. April 2025
Wiener Philharmoniker
Geburtstagskonzert – 200 Jahre Johann Strauß
10. April 2025
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?
8. April 2025
Roland Düringer
Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
4. April 2025
Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity
Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web
6. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025