Stieglerhaus-Uni #1: Datenschutz und Internetsecurity – Sicher im world wide web

Günter Omer - Datenschutz und Internetsecurity

Ing. Mag. Günter OMER

Das Stieglerhaus lädt herzlich zum Auftakt der beliebten Vortragsreihe „Stieglerhaus-Uni“ ein. Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, um 19:30 Uhr wird Ing. Mag. Günter Omer, renommierter Jurist und CEO der Firma tablegray, mit einem spannenden Vortrag zum Thema „Internetsecurity – Sicher im World Wide Web“ die Reihe eröffnen.

Die fortschreitende Digitalisierung bringt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Datenschutz und Cybersicherheit. Mag. Günter Omer, Experte für IT-Recht und Datenschutz, beleuchtet in seinem Vortrag zentrale Themen wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Barrierefreiheit im Internet und den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (AI Act). Darüber hinaus gibt er praxisnahe Einblicke in Fragen des digitalen Nachlasses sowie der Rechte und Pflichten in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook oder Snapchat.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung und als Geschäftsführer von tablegray verbindet Günter Omer technisches Know-how, unternehmerisches Gespür und juristische Expertise. Er lebt mit seiner Familie in St. Stefan ob Stainz und unterstützt Unternehmen mit maßgeschneiderten Datenschutzlösungen, die rechtliche und technologische Anforderungen optimal integrieren.


Die Stieglerhaus-Uni bietet 2025 insgesamt vier Vorträge zu vielfältigen Themen.
So folgt am 30. April ein Vortrag von Vikar Anton Nguyen, der sein Heimatland Vietnam vorstellt und mit einem besonderen Blick auf das 50. Jubiläum des Kriegsendes in Vietnam eingeht.
Anfang August widmet sich DDr. Thomas Fuchs in einem Vortrag der Musikpsychologie und deren Anwendung in der Medizin, während im Herbst 2025 DI Aglaja Reicher das Thema Nachhaltigkeit und Architektur im ländlichen Raum behandeln wird.
Die Vortragsreihe bringt Expert:innen aus St. Stefan und Umgebung ins Stieglerhaus und macht spannende Fragestellungen einem breiten Publikum zugänglich.

Veranstaltungsrückblick

Wiener Philharmoniker
Geburtstagskonzert – 200 Jahre Johann Strauß
10. April 2025
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Große Chance oder Albtraum?
8. April 2025
Roland Düringer
Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
4. April 2025
Einfach Mensch sein, © www.zerche.at
FILM: Einfach Mensch sein
30. März 2025
HalsQuartett
Vokalquartett HALS: freefall a-capella
29. März 2025
Blutbuch
Blutbuch: Ein Körper : Mein Fließen
21. März 2025
Gewaltfreie Kommunikation, © Adobe Stock
VORTRAG: Gewaltfreie Kommunikation
18. März 2025
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Gesellschaft
15. März 2025
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
Fliegende Fische: Flugdrachen bauen
28. Februar 2025
Duo Oxymoron: Scented Rushes
Matinee | Duo Oxymoron: Scented Rushes
23. Februar 2025
Peacock
PEACOCK Valentine love songs
14. Februar 2025
Der achte Schöpfungstag
FILM: Der Achte Schöpfungstag – Zivilcourage in Altötting
2. Februar 2025
Baumschnitt
Obstbaumschnitt im Winter: Apfelbäume richtig pflegen
1. Februar 2025
Feuer, Eis, Dynamit - Prof. Spitzer
Experimentierabend: Chemisches Winterleuchten – Ein Abend mit Farben und Feuer
30. Januar 2025
Dr. Franz-Stefan Gady
Dr. Franz-Stefan Gady – Buchpräsentation „Die Rückkehr des Krieges“
24. Januar 2025
Rupert Stipper sen.
Einer von uns – Rupert Stipper sen.
19. Januar 2025
Girardi Quartett
Neujahrsmatinee mit dem Girardi Quartett
12. Januar 2025
Musica coelestis
ADVENTKONZERT: Musica coelestis „Töne in Holz und Gold“
20. Dezember 2024
Candle Light Konzert
Candle Light Konzert „Alles ist erleuchtet: LAMMFROMM“
13. Dezember 2024
Weinzettl & Rudle
Weinzettl und Rudle „Ach du heilige“ – das Weihnachtkabarett
29. November 2024
Alte Nutztierrassen. Ein Kulturgut.
24. November 2024
Berndt Luef Trio
Konzert: Berndt Luef Trio „Jazztime“
19. November 2024
Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Michael Lehofer – Zuviel von Allem und zu wenig vom Richtigen
5. November 2024
Dr. Irmgard Griss
Vortrag: Dr. Irmgard Griss „Identität – wer ist WIR?“
31. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
THE LAST SEED
[…zu Gast…] Filmfestival Hunger.Macht.Profite.13 – „The Last Seed“
23. Oktober 2024
Theater Bredouille "Der Muthase"
Kindertheaterfestival KUKUK zu Gast im Stieglerhaus
20. Oktober 2024
Norbert Gstrein
Norbert Gstrein „Über das Erzählen. Ein Gespräch.“
27. September 2024
Schreibwerkstatt für junge Menschen
Schreibwerkstatt für junge Menschen von 8 bis 14 Jahre
21. September 2024
Smart Home
Smart Home User-Treffen 2024 – HOMEMATIC INSIDE
15. September 2024