Präsentation & Vortrag | „FAIR handeln – FAIR konsumieren“

So., 23. November 2025 / 15:00Kostenlos
Lade Veranstaltungen

[…Präsentation & Vortrag…]

Aus der Reihe „Wege in die Zukunft“

Das Lieferkettengesetz, das seit längerem auf EU-Ebene diskutiert wird, stößt bei den großen Konzernen auf wenig Gegenliebe. Zu verstrickt sind Ihre Lieferketten, um noch Licht in diesen Dschungel zu bekommen und Verantwortung für ihre Handelswaren zu übernehmen.

Ganz anders sieht es bei vielen kleinen verantwortungsbewussten Händlern aus. Sie pflegen enge Kontakte zu ihren Lieferanten und übernehmen damit Verantwortung für die Produktion und für die Menschen, die dahinter stehen.
Das Projekt „Wege in die Zukunft“ bittet am 23. November 2025 um 15 Uhr – stellvertretend für viele andere – 4 Betriebe vor den Vorhang, damit sie ihre Philosophien darlegen können und uns Konsument:innen eine Chance geben, FAIR zu konsumieren

  • Chic Ethic – Graz, Tummelplatz
  • Kaufhaus Hubmann, Stainz – Bio Austria Partner
  • Lebenswerkstätte, Stainz
  • Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg

Bei Biosnacks, Biokaffee geröstet in Stainz, Bioapfelsaft und Biowein findet anschließend ein intensiver Gedankenaustausch zum Thema statt.

 

Eintritt: freiwillige Spende

Um Anmeldung wird gebeten.

Eine Veranstaltungsreihe der Stieglerhaus  – Gemeinnützigen Privatstiftung organisiert von Bio Ernte Austria und den Bio-Modellregionen Steiermark.

 

"FAIR-Handeln + FAIR-Konsumieren"

Ticket-Reservierung - freiwillige Spende
Verbindliche Reservierung. Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, ersuchen wir um rechtzeitige Absage an office@stieglerhaus.at

0 Teilnehmer
Hier reservieren

Details

Datum:
So., 23. November 2025
Zeit:
15:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Veranstaltungszentrum Stieglerhaus
St. Stefan ob Stainz 14, 8511 St. Stefan ob Stainz Österreich
Telefon
+43 3463 81 0 50

Veranstalter

Stieglerhaus – Gem. Privatstiftung
Telefon
+43 3463 81 0 50
E-Mail
tickets@stieglerhaus.at

Weitere Angaben

Eintritt:
freiwillige Spende